Beim Anblick der Testflotte hat das Flyer Upstreet sofort Lust auf mehr gemacht. Zum einen, weil sich die edle Lackierung vom dunklen Einheitsbrei abhebt. Und zum anderen, weil die Ingenieure der Schweizer Fahrradschmiede im Motorenregal gefälligerweise nicht zum Branchenprimus Bosch gegriffen haben.
Flyer Upstreet3
Upstreet3
Flyer
Upstreet3

1,3

  • starke Motorleistung
  • sehr ausdauernder Akku
  • sehr hohe Zuladung
  • angenehmes Fahrverhalten mit hohem Level an Komfort
  • schickes Design
  • unpraktischer Gepäckträger
Preis 4.949,00 €

Starke Werte auf dem Prüfstand

Nicht nur in der Designbewertung, auch auf dem Prüfstand zahlen sich Sonderwege aus. Der Antrieb funktioniert aber nicht nur im normierten R200-Testverfahren. Wir sind mit dem Rad mehr als die abwechslungsreiche Testrunde gefahren und konnten das Flyer mit seinen 90 Newtonmetern im Pfälzerwald jede Burg hochschicken. Die überragende Reichweite von 95,1 Kilometern (Prüfstandswert) ließ sich so in der Praxis verifizieren.

Technische Daten

Modell
Flyer Upstreet3 
Abzweigung
Rahmen
Abzweigung
Abzweigung
Motor/Akku
Abzweigung
Abzweigung
Schaltung
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen
Abzweigung
Abzweigung
Bereifung
Abzweigung
Abzweigung
Gewicht
Abzweigung
Abzweigung
Zulässiges Gesamtgewicht
Abzweigung
Abzweigung
Preis
Abzweigung
Aluminium mit Suntour-Federgabel
Panasonic GX Ultimate/ Flyer, 750 Wattstunden
Shimano Nexus, 5-Gang-Nabenschaltung, Riemen
Magura MT 5, hydraulische Scheibenbremsen, 203/180 Millimeter
Schwalbe Super Moto, 62 Millimeter, 27,5 Zoll
29,9 Kilogramm
180 Kilogramm
4.949 Euro
Die Bosch-Alternative glänzt auf dem Prüfstand.
Bild: Daniel Geiger

Viel Komfort — auch für schwere Fahrer

Loben wollen wir auch die Komforteigenschaften des Rads. Federgabel vorn, tiefer Einstieg, dämpfende Sattelstütze unterm Gesäß und die breiten Reifen auf 27,5-Zoll-Felgen sind Garanten für sorgenlose Fahrradtouren. Auch in puncto Zuladung sind dem alltagstauglichen E-Trekkingbike kaum Grenzen gesetzt. Mit sage und schreibe 150,1 Kilogramm kann das Rad bestückt werden, womit es prädestiniert ist für schwere Fahrer.
Wermutstropfen: Der unpraktische und zu weit abstehende Gepäckträger kommt mit seine Begrenzung auf 25 Kilogramm zu schnell ans Limit.

Wertung: Flyer Upstreet3 

Kategorie
Wertung
Abzweigung
Maximale Zuladung
Abzweigung
Abzweigung
Reichweite
Abzweigung
Abzweigung
Uphill-Stresstest
Abzweigung
Abzweigung
Maximale Unterstützung
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen
Abzweigung
Abzweigung
Ausstattung
Abzweigung
Abzweigung
Fahrspaß
Abzweigung
Abzweigung
Design
Abzweigung
Abzweigung
Punkte
Abzweigung
Abzweigung
Note
Abzweigung
Abzweigung
Website
Abzweigung
★★★★★★★★★★
★★★★★★★★★★
★★★★★★★★★★
★★★★★★★★☆☆
★★★★★★★★★☆
★★★★★★★★☆☆
★★★★★★★★★★
★★★★★★★★★☆
74
1,3