Durch diese Kombination können innerstädtische, kurze Distanzen mit dem Elektromotor und längere mit dem Verbrennungsmotor zurückgelegt werden. Ideal also für jeden, der sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken unterwegs ist.
Bei einem Elektromotor wird der Strom vom e-Motor selbst gewonnen, indem er beim Bremsen als Generator arbeitet und die Hochvoltbatterie lädt. Besonders im verbrauchsintensiven Stadtverkehr mit häufigen Stopp- und Anfahrvorgängen spielt der Hybrid seine Vorteile aus. Denn hier wechselt er vom Verbrennungs- auf den Elektromotor und fährt somit emissionsfrei. 

Großer Fahrspaß ohne Emissionen
In der Stadt fahren Sie elektrisch, beim Überholen auf der Landstraße nutzen Sie beide Motoren, und auf Reisen erhöht der TSI-Motor die Reichweite. Der durchzugsstarke Hybridantrieb kombiniert einen Turbobenzinmotor mit einem drehfreudigen Elektromotor. Zusammen vereinen sie Dynamik und Sparsamkeit.
Bild: Volkswagen
So funktioniert die Hybrid-Technologie

Kernstück eines Hybridantriebs ist das Hybridmodul, das aus dem e-Motor und einer Trennkupplung besteht. Das Modul arbeitet in verschiedenen Betriebsarten: als Verbrennungsmotor, als elektrischer Antrieb, im Boost und in der Rekuperation.
Die Hybrid-Technologie umfasst unterschiedliche Arten von Antrieben: etwa den Vollhybrid und den Plug-in-Hybrid. Der Vollhybrid, der im Vergleich zum Mikro- und Mild-Hybrid auch rein elektrisch fahren kann, gewinnt seinen Strom selbst. Dazu fungiert der E-Motor beim Bremsen als Generator und lädt die Hochvoltbatterie. Der Plug-in-Hybrid funktioniert auf die gleiche Weise. Mit einem Unterschied: Er bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Batterie des Elektromotors mit einer externen Stromquelle aufzuladen.

Wie ein Hybrid zwei Motoren kombiniert
Der Plug-in-Hybrid Golf GTE ist nicht nur sehr agil, sondern auch ausgesprochen elegant. Sowohl die schnittige Frontpartie als auch das sportlich gestaltete Heck demonstrieren seinen dynamischen Charakter.
Kraftstoffverbrauch Golf GTE, l/100 km: kombiniert 1,8–1,6; Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 12,0–11,4; CO2-Emission kombiniert, g/km: 40–36; Effizienzklasse: A+
Bild: Volkswagen
Plug-in-Hybride im Einsatz
Volkswagen etwa bietet zwei Beispiele für gelungene Plug-in-Hybride: den neuen Golf GTE und den Passat GTE (
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,8–1,7; Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 13,2–12,7; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 40–38; Effizienzklasse: A+). 
Der Golf GTE
Mit dem Golf GTE ist der Fahrspaß vorprogrammiert: Ausgestattet mit einer Maximalleistung von 150 kW (204 PS), bietet der Hybrid einen kraftvollen und ausdauernden Antrieb. Der neue Golf GTE kombiniert mit der effizienten Plug-in-Hybridtechnologie einen Turbobenzinmotor mit einem drehfreudigen Elektromotor. Je nach Situation können so beide Motoren optimal eingesetzt werden – jeweils einzeln oder miteinander kombiniert. So ist ein dynamisches und effizientes Fahren garantiert. Erfahren Sie hier mehr über den neuen Golf GTE. 
Mehr zum Golf GTE hier!
Wie ein Hybrid zwei Motoren kombiniert
Der Besuch im Supermarkt, die tägliche Pendlerstrecke oder die Fernreise – mit seinem Plug-in-Hybridantrieb ist der Passat GTE für jedes Vorhaben bereit.
Passat GTE Variant: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,8–1,7; Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 13,2–12,7; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 40–38; Effizienzklasse: A+. • Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis • Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Bild: Volkswagen
Der Passat GTE 
Auch der Passat GTE verbindet die Effizienz eines Elektroantriebs mit der Kraft eines Verbrennungsmotors. Mit dem Elektromotor wird eine Geschwindigkeit von 130 km/h erreicht. Dann wechselt der Passat GTE in den Hybridmodus und kann so auf eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 225 km/h beschleunigen. Jeder Antrieb ist für sich leistungsstark, werden sie jedoch kombiniert, ergibt sich eine Höchstleistung von starken 218 PS. Auch hier ist Fahrspaß garantiert! Erfahren Sie mehr über den Passat GTE.
Mehr zum Passat GTE Variant hier!
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis • Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg