Eine echt grüne Erfindung haben die Schweden da auf die Wiese gestellt! Nein, es geht diesmal nicht um einen neuen Spritspar-Volvo, sondern um ein ganz profanes Gartengerät. Hersteller Husqvarna sagt den knatternden Stinkern den Kampf an und kontert mit einem elektrischen Aufsitzmäher für die heimische Grünfläche. Das Öko-Gerät hört auf den klangvollen Namen "Panthera Leo" und ist aus recycelbaren Werkstoffen gefertigt. Da freut sich die Umwelt – und der Nachbar, denn der Hightech-Mäher surrt fast lautlos übers Gras. Auch das Cockpit macht mächtig was her. Wer besitzt schon einen Rasenmäher mit funky LCD-Monitor? Neben einer Tempo- und Energieanzeige warnt der Bildschirm auch bei zu niedriger Schnitthöhe, um die Messer zu schützen.
Husqvarna Panthera Leo
Fehlt eigentlich nur noch die Stereo-Anlage. Gibt's leider nicht mal gegen Aufpreis. Dafür sorgen fünf Elektromotoren für Vortrieb und sauberen Schnitt. Als Stromquelle dient ein Lithiumakku, der Power für zwei Stunden Arbeitseinsatz liefert. Ein besonderer Gag sind die Schaltpaddles am Lenkrad, mit denen der Garten-Pilot Funktionen wie Schnitthöhe und -weite einstellen kann. Und die Optik? Der modische Designer-Mäher in nordisch-coolem Weiß könnte auf den ersten Blick auch als Mond-Auto durchgehen. Zu Preis und Markstart des brandneuen Panthera Leo machen die Schweden noch keine Angaben, ein Schnäppchen dürfte der noble Garten-Hobel wohl nicht werden.

Von

Jan Kretzmann