Elektro-Roller bei Tchibo
Elektrische Kaffee-Mühle

—
Tchibo macht wieder in Mobilität: Diesmal ist es ein flotter Elektroroller. Das Zweirad trägt zwei Personen bis zur nächsten Steckdose maximal 50 Kilometer weit. Danach macht es allerdings eine lange Lade-Pause.
Verbraucht kaum mehr Strom als die Espressomaschine: In der bunten Warenwelt vom Tchibo gibt es jetzt auch einen Elektroroller. Ab sofort bis 31. Mai 2009 ist das surrende Zweirad im Programm, solange der Vorrat reicht. 1660 Euro veranschlagt Tchibo für den Motorroller; dabei betont der Kaffeeröster vor allem den umweltfreundlichen Touch des kleinen Fahrzeugs: "Ein Elektroroller produziert ca. 17-mal weniger Treibhausgase als ein durchschnittlicher Pkw, denn Emissionen entstehen lediglich bei der Energieerzeugung, nicht aber beim Fahren." Vertrieben wird er unter dem Namen "Eco Flash 2000" von der Firma Alpha Mobil aus Hamburg, die Produktion erfolgt wie könnte es anders sein in China. Um also hier in Deutschland ökologischen Nutzwert zu erhalten, muss er vorher mehr als 10.000 Kilometer per Frachter um die Erde zurücklegen. Erhältlich ist er dann in Perlweiß und ab 19. Mai 2009 auch in Rot. Maximal zwei Personen trägt der 144 Kilogramm leichter Last-E-sel brav bis zu 50 Kilometer, danach muss er an die Dose. Allerdings für rund acht Stunden, dann sind die vier Blei-Gel-Batterien wieder randvoll.
Der Roller kommt aus China und ist bis zu 45 km/h schnell

Service-Links