Erlkönig-Bildergalerie, Teil 27
Die Autos von morgen

—
Italien greift an: 600 PS für den Ferrari Imola, SUV-Kostüm für den Fiat Panda, neues Leben für den Punto. Ford und VW kontern in der Espresso-Klasse.
Einen Monat früher als geplant geht Fiat mit dem neuen Punto in die Offensive. Direkt nach dem Debüt auf der IAA im September 2005 soll der unter dem Blech mit dem Opel Corsa baugleiche Wagen zu den Händlern rollen. Beide Autos werden geräumiger, komfortabler und sicherer. Der Radstand wächst auf 2,45 Meter, die Außenlänge nimmt auf vier Meter zu.
Fiat plant zum Serienanlauf vier Benziner (1,2 l/65 PS, 1,4 l/80 PS, 1,4 l/100 PS, 1,8l/130 PS) und vier Diesel (1,3 l/70 PS, 1,3 l/90 PS, 1,9 l/120 PS, 1,9 l/150 PS). 2006 folgen ein 1,6-Liter-Benziner mit 115 PS und ein 1,6-Liter-Turbo, der 180 PS leisten dürfte. Die Diesel- Palette wird um zwei 1,6-Liter-Aggregate mit 105 und 120 PS erweitert. Die Produktion im Werk Melfi ist auf 350.000 Autos pro Jahr ausgelegt.
Die Preise sollen ausstattungsbereinigt stabil bleiben. Die dreitürige, meistverkaufte Variante dient als Basis für ein Cabrio und für ein sportliches Modell, von dem es auch eine Rallye-Version mit Allradantrieb geben soll. Mehr zu den Autos von morgen gibt es wie immer in der Bildergalerie. Dieses Mal unter anderem dabei: Ferrari F600 Imola, VW Fox Sport und die gelifteten Versionen vom Ford Fiesta und Chrysler PT Cruiser.
Fiat plant zum Serienanlauf vier Benziner (1,2 l/65 PS, 1,4 l/80 PS, 1,4 l/100 PS, 1,8l/130 PS) und vier Diesel (1,3 l/70 PS, 1,3 l/90 PS, 1,9 l/120 PS, 1,9 l/150 PS). 2006 folgen ein 1,6-Liter-Benziner mit 115 PS und ein 1,6-Liter-Turbo, der 180 PS leisten dürfte. Die Diesel- Palette wird um zwei 1,6-Liter-Aggregate mit 105 und 120 PS erweitert. Die Produktion im Werk Melfi ist auf 350.000 Autos pro Jahr ausgelegt.
Die Preise sollen ausstattungsbereinigt stabil bleiben. Die dreitürige, meistverkaufte Variante dient als Basis für ein Cabrio und für ein sportliches Modell, von dem es auch eine Rallye-Version mit Allradantrieb geben soll. Mehr zu den Autos von morgen gibt es wie immer in der Bildergalerie. Dieses Mal unter anderem dabei: Ferrari F600 Imola, VW Fox Sport und die gelifteten Versionen vom Ford Fiesta und Chrysler PT Cruiser.
Service-Links