Erlkönig Peugeot 1007
Die Null-Null kommt

—
Peugeot wird vierstellig: Der Nachfolger des 106 soll "1007" heißen. Premiere feiert er im September auf dem Pariser Autosalon.
Gehen Peugeot die Zahlen aus? Seit 1929 gehört die Null in der Mitte der Modellbezeichnung zum Erbgut der Franzosen. Anfang der Sechziger musste Porsche sogar seinen Sportwagen in 911 umtaufen, weil Peugeot gegen den 901 protestierte. Jetzt ist Schluss mit der Null-Nummer, Ende 2004 kommt die Doppel-Null.
Den Anfang macht der Nachfolger des 106, der 1007 heißen wird. Ein kurzer, hoher Kasten, der viel vom Sésame hat: Diese Studie zeigte vor zwei Jahren, wie seitliche Schiebetüren einem Stadtauto ganz neue Ansichten öffnen können. Das Serienmodell feiert auf der Pariser Autoshow im September Premiere.
Polizei steht auf Peugeot Die saarländischen Ordnungshüter setzen weiter auf Einsatzfahrzeuge aus dem Haus des französischen Herstellers. 24 Peugeot (406 HDi 110, Partner und Boxer) treten noch 2004 den Polizeidienst an. Derzeit tragen rund 400 Streifenwagen im Saarland das Löwenlogo – fast zwei Drittel des Fuhrparks. Ziemlich ärgerlich für Ford, die im saarländischen Saarlouis ein eigenes Werk haben.
Preise rauf Zum 1. Mai 2004 erhöht Peugeot die Preise um durchschnittlich 0,8 Prozent. Ausgenommen sind die Baureihen 406, 407, Expert sowie einige Sondermodelle. Die HDi-Varianten werden je nach Baureihe sogar günstiger. Beim dreitürigen 307 Grand Filou HDi 90 sank der Basispreis auf 16.450 Euro (minus 200 Euro).
Den Anfang macht der Nachfolger des 106, der 1007 heißen wird. Ein kurzer, hoher Kasten, der viel vom Sésame hat: Diese Studie zeigte vor zwei Jahren, wie seitliche Schiebetüren einem Stadtauto ganz neue Ansichten öffnen können. Das Serienmodell feiert auf der Pariser Autoshow im September Premiere.
Polizei steht auf Peugeot Die saarländischen Ordnungshüter setzen weiter auf Einsatzfahrzeuge aus dem Haus des französischen Herstellers. 24 Peugeot (406 HDi 110, Partner und Boxer) treten noch 2004 den Polizeidienst an. Derzeit tragen rund 400 Streifenwagen im Saarland das Löwenlogo – fast zwei Drittel des Fuhrparks. Ziemlich ärgerlich für Ford, die im saarländischen Saarlouis ein eigenes Werk haben.
Preise rauf Zum 1. Mai 2004 erhöht Peugeot die Preise um durchschnittlich 0,8 Prozent. Ausgenommen sind die Baureihen 406, 407, Expert sowie einige Sondermodelle. Die HDi-Varianten werden je nach Baureihe sogar günstiger. Beim dreitürigen 307 Grand Filou HDi 90 sank der Basispreis auf 16.450 Euro (minus 200 Euro).
Service-Links