Manche Pannen entstehen durch Schlaglöcher, andere durch Datenlöcher. Dann können die Folgen noch ärgerlicher sein. So wie bei diesem hier: Mercedes hat irrtümlich Fotos seiner Power-Flaggschiffe S 63 und S 65 AMG, so wie sie nach dem Facelift der S-Klasse aussehen werden, offen zugänglich auf dem offiziellen Auto-Konfigurator der Mercedes-Homepage im Internet gezeigt. Die Datenpanne war zwar schnell wieder behoben – aber nicht schnell genug für das Weblog "Car and Driver". Eigentlich sollten Fotos der beiden leistungsgesteigerten Luxuslimousinen des Haustuners erst zur Shanghai Auto Show (20. bis 28. April 2009) enthüllt werden. Nun haben sie sich in Windeseile im Internet verbreitet, so auch im Weblog "autoblog.com".

Breitere Kühlermaske als Erkennungszeichen

Der neue S-uperlativ präsentiert sich innerlich wie äußerlich aufgerüstet: Deutlich ist das Geltungsbewusstsein des AMG-Monsters in einer breiteren Kühlermaske illustriert, die dem dahinter liegenden V8 mit 518 PS oder dem V12 mit 604 PS ausreichend Luft zum Atmen lässt. Doch damit nicht genug, hat das Zwölfzylinder-Triebwerk einen Biturbo. Leicht erkennbar ist der S 65 durch drei Doppel-Streben im Grill, während der unwesentlich schwächer motorisierte S 63 fünf einzelne Streben spazieren fährt.