416.100 Besucher bescherten der Essen Motor Show 2002 das beste Resultat seit der Premiere im Jahre 1968. "Mit diesem Super-Erfolg haben wir unsere Position als Automobilmesse Nummer eins des Jahres in Deutschland eindrucksvoll dokumentiert und weiter gestärkt," bilanzierte der Essener Messechef Dr. Joachim Henneke. "Im Terminkalender der gesamten Automobilwirtschaft ist die Essen Motor Show – neben der alle zwei Jahre stattfindenden IAA – eine feste Größe."

Fast die Hälfte der Besucher (47,8 Prozent) griff bereits auf der Messe zu, kaufte oder bestellte aus dem Angebot. Von den Käufern wiederum orderte jeder zehnte auf der Messe für 25.000 Euro und mehr. 38 Prozent aller Besucher nutzten die Messe zur Vorbereitung von Kaufentscheidungen, die sie zu einem späteren Zeitpunkt umsetzen möchten.

Fast ein Viertel der Besucher (22,6 Prozent) beabsichtigt, aufgrund der erhaltenen Informationen nach der Messe ein Auto zu kaufen. Mehr als die Hälfte der Kaufwilligen plant die Anschaffung innerhalb der nächsten sechs Monate. Für jeden zweiten Käufer steht fest: Das nächste Auto wird auf jeden Fall ein getuntes sein.

An den zehn Messetagen (29. November bis 8. Dezember) hatten 550 Aussteller aus 18 Ländern Neuheiten aus den Bereichen Automobile, Reifen, Tuning und Zubehör präsentiert. Neben den Serien-Autos wurden Design-Studien, Rennfahrzeuge aus der Formel 1, Sportwagen, Touren- und Rallye-Wagen gezeigt.