Euro-Einführung
Keine Angst vorm neuen Geld

—
Der Euro ist da! Und mit ihm offene Fragen rund ums Thema Auto und Geld. AUTO BILD und die Verbraucherzentrale Hamburg beantworten die wichtigsten.
Cent-genaue Umrechnung
Wird das Benzin teurer? Laut Mineralölindustrie nicht. Sie verspricht Cent-genaue Umrechnung oder Abrundung auf volle Cent-Beträge.
Werden Verkehrssünden teurer? Nein. Die Bußgelder und Verwarnungen werden zugunsten der Autofahrer angepasst. So kostet das Überfahren einer roten Ampel seit 1. Januar 125 Euro. Das entspricht 244,48 Mark (statt 250 Mark in 2001).
Wird Parken in der Stadt teurer? Nein, eher günstiger. Die Kommunen rechnen meist im Verhältnis 2:1 um. Das gilt oft auch für private Parkhäuser. Die orientieren sich mit ihren Gebühren in der Regel an den Gebühren der Städte und Gemeinden.
Wann werden Parkscheinautomaten umgestellt? Viele Parkhäuser und -automaten werden zum Stichtag umgestellt. Weil Anfang 2002 in Deutschland vom Kaugummi- bis zum Parkscheinautomaten mehr als zwei Millionen Automaten umgerüstet werden müssen, werden nicht alle bereits am 1. Januar 2002 das neue Geld schlucken. Deshalb: bis Ende Februar 2002 außer Euro und Cent auch noch Mark und Pfennig bereithalten.
Werden Verkehrssünden teurer? Nein. Die Bußgelder und Verwarnungen werden zugunsten der Autofahrer angepasst. So kostet das Überfahren einer roten Ampel seit 1. Januar 125 Euro. Das entspricht 244,48 Mark (statt 250 Mark in 2001).
Wird Parken in der Stadt teurer? Nein, eher günstiger. Die Kommunen rechnen meist im Verhältnis 2:1 um. Das gilt oft auch für private Parkhäuser. Die orientieren sich mit ihren Gebühren in der Regel an den Gebühren der Städte und Gemeinden.
Wann werden Parkscheinautomaten umgestellt? Viele Parkhäuser und -automaten werden zum Stichtag umgestellt. Weil Anfang 2002 in Deutschland vom Kaugummi- bis zum Parkscheinautomaten mehr als zwei Millionen Automaten umgerüstet werden müssen, werden nicht alle bereits am 1. Januar 2002 das neue Geld schlucken. Deshalb: bis Ende Februar 2002 außer Euro und Cent auch noch Mark und Pfennig bereithalten.
Gebühren und Steuern
Bekomme ich Anfang Januar ein Ticket, wenn ich keinen Euro für den Parkscheinautomaten habe? Einige Städte sind kulant: In München können Autofahrer bis 6. Januar 2002 kostenfrei parken. Hart ist man in Frankfurt: Hier werden die Parkgebühren bis Ende Februar noch in Euro und Mark kassiert.
Kassiert Vater Staat mit dem Euro höhere Kfz-Steuern? Nein, Finanzminister Eichel hat verfügt, dass die Kfz-Steuer Cent-genau berechnet wird - ohne die bei sonstigen Gebühren üblichen Rundungen.
Steigen Zulassungs-, Führerschein- oder TÜV-Gebühren? Der Verkehrsminister will die Bürger nicht durch die Euro-Umstellung belasten. Also wird auf Zehn-Cent-Beträge auf- oder abgerundet, bei Gebühren von mehr als 100 Euro auf den vollen Euro gerundet. Bis Ende Februar 2002 akzeptieren die Behörden noch Bargeld in Mark. TÜV und AU werden billiger: Die DM-Beträge werden einfach halbiert.
Kassiert Vater Staat mit dem Euro höhere Kfz-Steuern? Nein, Finanzminister Eichel hat verfügt, dass die Kfz-Steuer Cent-genau berechnet wird - ohne die bei sonstigen Gebühren üblichen Rundungen.
Steigen Zulassungs-, Führerschein- oder TÜV-Gebühren? Der Verkehrsminister will die Bürger nicht durch die Euro-Umstellung belasten. Also wird auf Zehn-Cent-Beträge auf- oder abgerundet, bei Gebühren von mehr als 100 Euro auf den vollen Euro gerundet. Bis Ende Februar 2002 akzeptieren die Behörden noch Bargeld in Mark. TÜV und AU werden billiger: Die DM-Beträge werden einfach halbiert.
Importwagen und Fahrtkosten
Was ändert sich bei der Kilometerpauschale? Sie sinkt um umgerechnet zwei Pfennig. Statt wie bisher 80 Pfennig pro gefahrenen Kilometer gibt es seit 1. Januar 2002 40 Cent, also ca. 78 Pfennig.
Werden EU-Importe teurer? In der Regel nicht. Da die nationalen Steuergesetze (Luxus- oder Neuwagensteuer) meist weitergelten, bleibt der Preisvorteil für uns erhalten. Der Euro hilft beim Import: Die Preise lassen sich EU-weit sehr gut vergleichen.
Wird die Autobahn-Maut im Ausland teurer? In Österreich, Frankreich, Spanien und Italien werden Vignetten und Mautgebühren Cent-genau umgerechnet. Österreich rundet normal, die anderen auf maximal Fünf- oder Zehn-Cent-Beträge ab. Bis 28.2. 2002 nehmen die Mautstellen noch Euro und die alte Landeswährung an.
Werden EU-Importe teurer? In der Regel nicht. Da die nationalen Steuergesetze (Luxus- oder Neuwagensteuer) meist weitergelten, bleibt der Preisvorteil für uns erhalten. Der Euro hilft beim Import: Die Preise lassen sich EU-weit sehr gut vergleichen.
Wird die Autobahn-Maut im Ausland teurer? In Österreich, Frankreich, Spanien und Italien werden Vignetten und Mautgebühren Cent-genau umgerechnet. Österreich rundet normal, die anderen auf maximal Fünf- oder Zehn-Cent-Beträge ab. Bis 28.2. 2002 nehmen die Mautstellen noch Euro und die alte Landeswährung an.
Service-Links