Exportrekord nur knapp verfehlt
Deutsche Autos weltweit gefragt

—
Die deutschen Autobauer sind 2002 nur knapp am Exportrekord von 2001 vorbeigeschlittert – trotz der weltweiten Wirtschaftsflaute.
3,62 Millionen Pkw verkauften die deutschen Autobauer im vergangenen Jahr jenseits der deutschen Grenzen. Das ist nur ein Prozent weniger als 2001. Und damit das zweitbeste jemals erzielte Ausfuhrergebnis. Dies berichtete der Verband der Automobilindustrie (VDA) in Frankfurt. Die Produktion sank hingegen leicht.
Insgesamt rollten 5,12 Millionen Pkw und Kombi zwischen Januar und Dezember 2002 von den Bändern, drei Prozent weniger als 2001. Damit wurde die Schwelle von fünf Millionen Autos zum fünften Mal in Folge überschritten. Knapp 71 Prozent aller Autos "made in Germany" gingen ins Ausland. Dieser Trend soll 2003 anhalten. Der VDA rechnet mit einem Exportvolumen 3,4 bis 3,5 Millionen Personenwagen.
Die für die zweite Jahreshälfte 2002 erwartete Belebung des deutschen Marktes sei aber ausgeblieben. Die Neuzulassungen lagen mit 3,25 Millionen drei Prozent unter dem Vorjahresniveau. Der VDA setzt auf eine Belebung des Inlandsgeschäft in den kommenden Monaten. Falls die Bundesregierung wieder auf einen "nachvollziehbaren Kurs zurückfinde" und der Irak-Konflikt nicht in einem Krieg eskaliere, sei wieder eine Steigerung der Neuzulassungen auf 3,3 Millionen möglich.
Insgesamt rollten 5,12 Millionen Pkw und Kombi zwischen Januar und Dezember 2002 von den Bändern, drei Prozent weniger als 2001. Damit wurde die Schwelle von fünf Millionen Autos zum fünften Mal in Folge überschritten. Knapp 71 Prozent aller Autos "made in Germany" gingen ins Ausland. Dieser Trend soll 2003 anhalten. Der VDA rechnet mit einem Exportvolumen 3,4 bis 3,5 Millionen Personenwagen.
Die für die zweite Jahreshälfte 2002 erwartete Belebung des deutschen Marktes sei aber ausgeblieben. Die Neuzulassungen lagen mit 3,25 Millionen drei Prozent unter dem Vorjahresniveau. Der VDA setzt auf eine Belebung des Inlandsgeschäft in den kommenden Monaten. Falls die Bundesregierung wieder auf einen "nachvollziehbaren Kurs zurückfinde" und der Irak-Konflikt nicht in einem Krieg eskaliere, sei wieder eine Steigerung der Neuzulassungen auf 3,3 Millionen möglich.
Service-Links