Nicht nur in der realen Formel 1 kämpfen die Piloten um Hundertstelsekunden. Auch im Formel-1-Spiel F1 2018 kommt es auf Kleinigkeiten an. Umso wichtiger ist es, das Auto optimal abzustimmen. Wie muss ich die Flügel einstellen? Wie viel Bremskraft ist nötig? Wie muss ich das Gewicht verteilen? AUTO BILD MOTORSPORT hilft allen Spielern auf die Sprünge. Wir haben in der Bildergalerie für alle Strecken sauber ausgearbeitete Setups zusammengetragen. 
Hier geht's zu den Setups: 
Einsteiger-Tipps: Das Grundproblem im Formel-1-Spiel sind Über- und Untersteuern. Dafür reicht es oft, nur die Fahrzeugbalance zu ändern. Falls das Auto schnell zum Übersteuern neigt, stellt die Fahrzeugbalance ein, zwei Stufen nach vorne. Meist ist das Problem schon gelöst. Und wenn Ihr nur schwer in die Kurven einlenken könnt, sprich Untersteuern habt, verlagert ihr die Balance nach hinten. 
Außerdem sind die Setups auf Trockenbedingungen zugeschnitten. Falls es regnet: Aerodynamik erhöhen, um mehr Abtrieb zu erzeugen. Bremskraft verringern, um bei den rutschigen Bedingungen blockierende Reifen zu vermeiden. Sowie die Balance um eine Stufe zur Fahrzeugfront verschieben.


Von

Alexander Warneke