F1-Tests in Barcelona: Alonso-Crash – Update
Zwangspause für Alonso

—
Formel-1-Pilot Fernando Alonso wurde drei Tage nach seinem kuriosen Crash aus dem Krankenhaus entlassen. Weitere Testfahrten darf er aber noch nicht machen.
Bild: DPA
56067451
56075151

Der verunfallte Alonso ist hier schon an Bord des Hubschraubers.
Bild: DPA
Nach wie vor Spekulationen um Unfallursache
Das Fehlen von Alonso dürfte auf dem Kurs in Katalonien für neuerlichen Gesprächsstoff sorgen. Noch immer blühen die Spekulationen um die tatsächlichen Umstände des Geschehens vom vergangenen Sonntag, als der Asturier mit seinem Auto in eine Begrenzungsmauer gekracht war. Böiger Wind als Ursache, wie von McLaren mit einiger Verspätung erklärt – an dieser Version gibt es immer noch reichlich Zweifel. Sebastian Vettel war kurz vor dem Unfall direkt hinter dem McLaren-Star gefahren und sagte danach, dass der Unfall "seltsam" ausgesehen habe. Alonso sei in der Kurve geradeaus und dann in die Mauer gefahren.

Mechanische Probleme am Auto schließt McLaren als Unfallursache aus.
Bild: dpa
Alle News vom Motorsport
Dass es Alonso halbwegs gut geht, hatte am Montagnachmittag schon sein Manager Luis Garcia Abad bezeugt. Dieser twitterte ein Foto seines Schützlings aus dem Krankenbett. Darauf ist der Rennfahrer lächelnd zu sehen. Alonso streckt zudem seinen linken Daumen zum Zeichen hoch, dass es ihm gut gehe.
Unfall in der dritten Kurve
Alonso war am Sonntag auf dem Circuit de Catalunya nach zwanzig Runden mit seinem Auto gegen eine Mauer in der dritten Kurve gekracht und mit einem Helikopter ins Krankenhaus geflogen worden. McLaren hatte sein Testprogramm in Barcelona wegen des Crashs am Sonntag vorzeitig abgebrochen.
Vier Testtage noch, dann werden die Wagen verpackt und auf die Reise nach Australien geschickt. Spätestens bis zum ersten Training in Melbourne am 13. März will auch Alonso wieder fit sein. Am 15. März beginnt mit dem Rennen in Melbourne die Formel-1-Saison 2015.
Service-Links