Fabian Bernert testete einen Plug-in-Hybrid
Laden, tanken, fahren

—
Fabian Bernert (36) aus Elsdorf musste sich bisher immer auf die Informationen anderer verlassen, wenn es um e-Autos ging. Das wollte er ändern und bewarb sich bei „Deutschland testet die Zukunft“. Als einer der zwölf ausgewählten Tester war er mit dem Plug-in-Hybrid unterwegs.
Bild: Volkswagen
„Mich interessierte besonders die Alltagstauglichkeit gerade in Bezug auf den Verbrauch und das Aufladen der Akkus“, so der 36-Jährige, der eine Polizeidienststelle leitet. Und wie war es? Zu Beginn war es ein leises „Hallo“ beim Kennenlernen. Denn fährt man den Golf GTE (Golf GTE: Kraftstoffverbrauch in l / 100 km: kombiniert 1,8 – 1,6; Stromverbrauch in kWh / 100 km: kombiniert 12,0 – 11,4; CO2-Emissionen in g / km: kombiniert 40 – 36 • Effizienzklasse A+) nur elektrisch, muss man sich an die fehlenden Motorengeräusche gewöhnen.

Golf GTE: Kraftstoffverbrauch in l / 100 km: kombiniert 1,8 – 1,6; Stromverbrauch in kWh / 100 km: kombiniert 12,0 – 11,4; CO2-Emissionen in g / km: kombiniert 40 – 36 • Effizienzklasse A+ • Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis
Bild: Volkswagen
Das Laden des Autos an der Ladesäule ist extrem einfach. Allerdings, so Bernert, ist das Netz öffentlicher Ladesäulen ausbaufähig.
Am Ende fasst Fabian Bernert zusammen: „Für mich ist der Golf GTE ein perfektes Auto. Da ich aber über 50 Kilometer zur Arbeit pendele und gern rein elektrisch fahren würde, wäre der e-Golf 2 das noch bessere Auto für mich.“
Beratung und Probefahrten
Informieren Sie sich über die e-Modelle von Volkswagen, oder fahren Sie diese bei einem e-Partner von Volkswagen Probe. Weitere Informationen zu den e-Fahrzeugen und dem Partner in Ihrer Nähe finden Sie online unter elektromobilitaet.volkswagen.de
Service-Links