Alfa Romeo feiert auf dem Pariser Salon die Weltpremiere des neuen Alfa 147. Die weiterentwickelte Baureihe kennzeichnet insbesondere ein modifiziertes Design der Frontpartie. Analog zu den Modellen Alfa 156 und Alfa 166 ist die neue Generation des als Drei- und Fünftürer lieferbaren kompakten Alfa an einem deutlich größeren Kühlergrill und neudesignten Scheinwerfern zu erkennen. Ebenfalls neugestaltet: die Kotflügel und der Stoßfänger.

Überarbeitert wurden auch der Heckbereich und der Inneraum: Die modifizierte Heckklappe besitzt jetzt Rückleuchtengruppen in Dreiecksform mit Chromeinfassung. Das Armaturenbrett des neuen Alfa 147 kann jetzt in einer zweifarbigen Variante bestellt werden. Verschiedene Kombinationen wie beispielsweise Blau und Grau stehen zur Auswahl. Die Instrumente, die Sitzbezüge sowie die Kopfstützen im Fond wurden komplett neudesignt.

Die neue Generation des Alfa 147 wird mit drei Benzin- und drei Dieselmotoren angeboten. Den Einstieg markiert der 105 PS starke Benziner im 1.6 T.Spark ECO. Darüber folgt eine Version mit 120 PS. Als Topmodell geht der 2.0 T. Spark mit 150 PS an den Start. Im Bereich der Turbodiesel-Direkteinspritzer bietet Alfa Romeo für das Kompaktmodell den 1.9 JTD 8V mit 100 PS, den 1.9 JTD 8V mit 115 PS und den nun 150 PS starken 1.9 JTD 16V M-Jet an. Überarbeitet wurde zudem das automatisierte Schaltgetriebe Selespeed – es wird optional als Alternative zu den manuellen Getrieben offeriert. Die Preise stehen noch nicht fest.