Hyundai hat einen neuen Kundenmagneten. Die Käufer warten bis zu fünf Monate auf ihren Tucson – der Importeur hat Mühe, genug Fahrzeuge nach Deutschland zu bekommen. Die Wartezeit beträgt schon bis zu fünf Monate.

Ende August 2005 wird das Modell schon nach einem Jahr leicht verändert: Das Armaturenbrett trägt dann Schwarz statt Grau, Chromdekor auf der Mittelkonsole und rings um die neue Klimaregelung soll das Interieur aufwerten. Neu ist ein 2,0-Liter-Diesel mit 130 PS und Partikelfilter – die Preise werden vermutlich leicht steigen.

Wer nicht so lange warten will, kann im Sommer umsteigen. Der größere Santa Fe, der kurz vor der Ablösung steht, wird in einer abgespeckten Version zum Kampfpreis verkauft. Rund 21.000 Euro kostet der 2,4-Liter-Benziner als GLS mit Frontantrieb, Leder, Klimaautomatik und Sitzheizung, es fehlen nur die Aluräder. Der Käufer spart etwa 1700 Euro.