Kennen Sie Byzantion, Nova-Roma, Kuschta, Konstantinopel? Richtig: alles alte Namen für Istanbul. Vor 2600 Jahren am goldenen Horn gegründet, 1600 Jahre Hauptstadt der Römer, Byzantiner und Osmanen. Hier war was los ... Noch heute summt und brummt es am Horn. Mitten in der Istanbul-Rushhour lernen fünf AUTO BILD-Leser am Steuer eines Hyundai i20, was es bedeutet durch so eine riesige Stadt zu steuern.

Mit dem flotten i20 durch die Millionenstadt

Unser Team aus Istanbul
Zum Greifen nah: Unsere Leser in der Endmontage des mordernen Hyundai-Werks in Assan.
14 Millionen Menschen leben hier zusammen und schleichen in drei Millionen Autos durch die Straßen. Täglich kommen 800 neue dazu. Hier wird jede Fahrt eine enge Kiste, Spurwechsel und Abbiegen zur Präzisionsarbeit. Wer nur einen Millimeter preisgibt, verliert. Sofort stopft einer der anderen drei Millionen Autofahrer die Lücke. "Zum Glück ist der i20 wendig" findet Bianca Schließmann (35) aus Freigericht. "Kleiner Wagen mit großem Wohlfühlfaktor und Lenkradheizung", ergänzt Dieter Simon (65), Berlin. Gut, dass der i20 so kompakt ist. Denn neben dem Hyundai-Werk Assan in Izmit, rund 100 Kilometer außerhalb Istanbuls, gibt es in der Stadt viel zu besichtigen.
Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Bewerben Sie sich für spannende Fahraktionen oder gewinnen Sie attraktive Preise bei Gewinnspielen und Leserwahlen.

Bosporus, Galataturm und die sagenhafte Haiga Sophia

Play

Video: Fahraktion Hyundai i20 (2016)

Mit dem i20 durch Istanbul

Bild: AUTO BILD
Den Bosporus etwa, die Meerenge die Europa von Asien trennt, Marmarameer und Schwarzes Meer verbindet. Die Altstadt, UNESCO Weltkulturerbe, oder den 67 Meter hohen Galataturm, der seit 1349 viermal wieder aufgebaut wurde, weil Kriege, Erdbeben oder Feuer ihn zerstörten. Und natürlich die Hagia Sophia. Am 27. Dezember 537 eröffnet, erlebte sie eine ähnlich wechselvolle Geschichte wie Istanbul. Erst Kirche, ab 1453 Moschee, seit 1937 Museum. Besonderheit: die Kuppel mit ihren 32 Metern Durchmesser. Sie ruht auf nur vier Auflagepunkten – bis heute gibt es weltweit keine Größere. Für Hyundai freilich ist der i20 der Größte. Der erste Hyundai, der ein Goldenes Lenkrad gewonnen hat. Damit hat er für die Koreaner Kultstatus. Und wie gefällt er den AUTO BILD-Lesern? "Angenehm", findet Melanie Born (39) aus Hemer: "Der fährt so sanft und leise." Hasso Jenß (51) gefällt die Sitzposition: "die ist schön hoch." Genug gelobt, die Hyundai i20 haben Pause. Zu Fuß geht es zum Pudding Shop, einem Ex-Hippie-Treffpunkt gleich gegenüber der Hagia Sophia. Dort wartet ein traditionelles Essen, anschließend der Abflug in die Heimat. Güle güle Istanbul, bis bald.
Keine Aktion verpassen: Mit den kostenlosen Newslettern von autobild.de behalten Sie den Überblick über unsere Aktionen und Gewinnspiele. Erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Auto per E-Mail.
Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

News, Testberichte und die wichtigsten Aktionen der Woche im Überblick: Immer bestens informiert mit den AUTO BILD-Newslettern.