Fahrbericht Porsche Carrera 4
Carrera hoch 4

—
Fahrgenuß vom Feinsten – das heißt bei Porsche Heckmotor plus Allradantrieb, kurz Carrera 4. Erste Fahrt in der Neuauflage.
Ein fast perfekter Porsche
Wie schön, daß es die Unterhaltungs-Elektronik gibt. So kann Porsche stolz vermelden: "Serienmäßig verfügen auch die Allrad-Coupés über das Porsche Communication Management (PCM), das jetzt auch CDs mit MP3-Musikstücken abspielt ..." Ob das Porsche-Puristen wirklich interessiert? Der Motor im Rücken macht doch ohnehin die aufregendere Musik!
Es geht noch weiter: Cent-Fuchsern bietet Porsche jetzt ein elektronisches Fahrtenbuch an. Fahrspaß als Abzugsposten in der Steuererklärung? Nicht nur Finanzbeamte dürften neidisch werden. Denn was mit den beiden neuen Allrad-Porsche, präziser den Carrera 4 und 4S, abgeht, ist wieder mal ein weiteres Schrittchen zum perfekten Porsche mit Fehl (arg teuer), aber ohne Tadel (mittlerweile völlig braves Fahrverhalten).
Die wunderbar elastischen 325 (bisher 320) PS im "normalen" 4 und die 355 im aufgebohrten 4S bieten Fahrgenuß von der Spielstraße bis zur Nordschleife. Das Sechsgangschaltgetriebe (Tiptronic gegen Aufpreis möglich) durchschneidet butterweich-präzise seine Kulisse. Lediglich die zu kleinen Bedientasten lenken den Blick schon mal von der Straße ab.
Es geht noch weiter: Cent-Fuchsern bietet Porsche jetzt ein elektronisches Fahrtenbuch an. Fahrspaß als Abzugsposten in der Steuererklärung? Nicht nur Finanzbeamte dürften neidisch werden. Denn was mit den beiden neuen Allrad-Porsche, präziser den Carrera 4 und 4S, abgeht, ist wieder mal ein weiteres Schrittchen zum perfekten Porsche mit Fehl (arg teuer), aber ohne Tadel (mittlerweile völlig braves Fahrverhalten).
Die wunderbar elastischen 325 (bisher 320) PS im "normalen" 4 und die 355 im aufgebohrten 4S bieten Fahrgenuß von der Spielstraße bis zur Nordschleife. Das Sechsgangschaltgetriebe (Tiptronic gegen Aufpreis möglich) durchschneidet butterweich-präzise seine Kulisse. Lediglich die zu kleinen Bedientasten lenken den Blick schon mal von der Straße ab.
Werksangaben und Preise
Wie schon bei den Vorgängern mit der "4" auf dem Heck, hilft eine Visco-Kupplung ganz nach Bedarf, fünf bis 40 Prozent der Antriebskraft an die Vorderräder zu bringen. Das sorgt für ein fast neutrales, beim Gaswegnehmen leicht übersteuerndes Fahrverhalten, dessen Grenzbereich zu ertasten auf normaler Straße fahrlässig wäre. Denn unter den um insgesamt 44 Millimeter verbreiterten Hinterbacken stecken mittlerweile Reifen von Zeichenlineal-Breite: 29,5 Zentimeter beim Carrera 4 und 30,5 cm beim 4S.
Wer diese Walzen zum Qualmen bringen will, sollte eine abgesperrte Rennstrecke aufsuchen und das SportChrono-Paket ordern. Das im Grunde angenehm komfortable Fahrwerk kann dann nach Belieben härter eingestellt werden, eine Stoppuhr hilft beim Zeitnehmen. Besonders lobenswert: Das bei beiden Allradlern nunmehr erweiterte Porsche Stability Management (PSM) drückt jetzt bereits beim schnellen Gaswegnehmen die Bremsbeläge dicht an die Scheiben, eine Notbremsung könnte also noch ein wenig schneller erfolgen. Wie schön, daß es die Halte-Elektronik gibt.
Wer diese Walzen zum Qualmen bringen will, sollte eine abgesperrte Rennstrecke aufsuchen und das SportChrono-Paket ordern. Das im Grunde angenehm komfortable Fahrwerk kann dann nach Belieben härter eingestellt werden, eine Stoppuhr hilft beim Zeitnehmen. Besonders lobenswert: Das bei beiden Allradlern nunmehr erweiterte Porsche Stability Management (PSM) drückt jetzt bereits beim schnellen Gaswegnehmen die Bremsbeläge dicht an die Scheiben, eine Notbremsung könnte also noch ein wenig schneller erfolgen. Wie schön, daß es die Halte-Elektronik gibt.
Service-Links