Fahrrad-Rowdys im Visier
Bikern droht Helmpflicht

—
Verkehrsminister Peter Ramsauer sieht bei Radfahrern eine Verrohung der Sitten – und droht mit Helmpflicht. Der Polizei ist das zu lasch, sie fordert härtere Strafen.
(dpa) Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will den "Fahrrad-Rowdies" zu Leibe rücken. Derzeit arbeitet eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe unter Vorsitz Hamburgs an einem Bericht für die Verkehrsministerkonferenz im Herbst 2012 – es geht um eine mögliche Verschärfung der Sanktionen für Radfahrer bei groben Verstößen. Ramsauer will vorerst keine höheren Bußgelder, aber er droht mit einer Helmpflicht. "Wir setzen, auch in unserer Kampagne für Verkehrssicherheit, auf Einsicht und Vernunft", sagt eine Sprecherin. Dem Minister gehe es nicht um eine Stigmatisierung von Radfahrern, sondern darum, dass das schlechte Vorbild einzelner nicht Schule mache: "Ein Kind, das dieses Verhalten womöglich nachahmt, kommt vielleicht nicht lebend über die rote Ampel."
Versicherer fordern mehr Kontrollen und Polizeistaffeln

Zu den häufigsten Verstößen von Radfahrern gegen die Verkehrsregeln gehört das Überfahren von roten Ampeln.

Auch das Missachten von Einbahnstraßen ist an der Tagesordnung.
Service-Links