Fahrsicherheitstraining für Behinderte
Mobil trotz Handicap

—
ADAC und Fiat bieten spezielle Kurse für körperbehinderte Autofahrer an. Hier die nächsten Termine.
Rund 600.000 Führerscheininhaber in Deutschland sind körperbehindert. Speziell für diese Autofahrer bieten der ADAC und Fiat eigene Fahrsicherheits-Kurse an. Die nächsten finden am Samstag (15.6.2002) in Lengede bei Hannover und am 23.6.02 in Rheinberg bei Duisburg statt. Damit die Teilnehmer den besseren Umgang mit dem Fahrzeug lernen, wird im eigenen Auto gefahren. Nur so könnten die eingeübten Situationen dann auch im Straßenverkehr sicher umgesetzt werden.
Speziell ausgebildete Trainer bereiten die körperbehinderten Fahrer auf gefährliche oder ungewohnte Situationen im Verkehr vor. Damit es gar nicht erst zu Unfällen kommt, werden potenzielle Gefahren in der Theorie erörtert und dann in der Praxis trainiert. Ganz wichtig: das Thema "Sitzen", da sich mit der oft eingeschränkten Rumpfstabilität besondere Situationen ergeben können. Durchgeführt werden die Kurse nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR).
Kosten Der Grundpreis beträgt 90 Euro, ADAC-Mitglieder zahlen 70 Euro Teilnahmegebühr. Für Mitglieder des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes (DRS) ermäßigt sich die Teilnahmegebühr um jeweils zehn Prozent. Die Kurse beginnen jeweils um neun und enden um 18 Uhr. Weitere Termine 30.6. Kallinchen bei Berlin, 8.9. Heidelberg, 22.9. Kiel und 13.10. Sachsenring bei Chemnitz.
Kontakt Mobil ohne Grenzen, Fuldaer Straße 29, 36110 Schlitz, Telefon 06642/ 911 03 28, Fax 06642/ 911 03 29, eMail: fahrsicherheit@mobil-ohne-grenzen.de, www.mobil-ohne-grenzen.de (autobild.de/ADAC)
Speziell ausgebildete Trainer bereiten die körperbehinderten Fahrer auf gefährliche oder ungewohnte Situationen im Verkehr vor. Damit es gar nicht erst zu Unfällen kommt, werden potenzielle Gefahren in der Theorie erörtert und dann in der Praxis trainiert. Ganz wichtig: das Thema "Sitzen", da sich mit der oft eingeschränkten Rumpfstabilität besondere Situationen ergeben können. Durchgeführt werden die Kurse nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR).
Kosten Der Grundpreis beträgt 90 Euro, ADAC-Mitglieder zahlen 70 Euro Teilnahmegebühr. Für Mitglieder des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes (DRS) ermäßigt sich die Teilnahmegebühr um jeweils zehn Prozent. Die Kurse beginnen jeweils um neun und enden um 18 Uhr. Weitere Termine 30.6. Kallinchen bei Berlin, 8.9. Heidelberg, 22.9. Kiel und 13.10. Sachsenring bei Chemnitz.
Kontakt Mobil ohne Grenzen, Fuldaer Straße 29, 36110 Schlitz, Telefon 06642/ 911 03 28, Fax 06642/ 911 03 29, eMail: fahrsicherheit@mobil-ohne-grenzen.de, www.mobil-ohne-grenzen.de (autobild.de/ADAC)
Service-Links