Ferien-Stauprognose
Vorsicht, Blechlawine!

—
Wenn von Bremen bis Thüringen die Sommerferien anbrechen, ist der erste Stau nicht weit – die Stauprognosen fürs erste Wochenende von ADAC und AvD.
60 Millionen in sechs Wochen
Ab morgigen Freitag rollt die erste Reisewelle durch Deutschland. In diesem Jahr starten als erste die Bremer, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalter und Thüringer in die Ferien. Dazu stoßen die Blechkolonnen der Norweger, Dänen, Polen und Schweizer. Deswegen erwartet vor allem Bayern eine wahre Autoflut. Bis Ende Juli rechnen die Experten mit rund 60 Millionen Urlaubern auf den Straßen des Freistaats.
Für dieses erste Wochenende erwartet der ADAC zwar noch keinen Megastau, doch insbesondere auf den Ferienrouten im Osten Deutschlands sowie um Bremen, Hamburg und Hannover wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet. Zusätzliche Behinderungen sind durch zahlreiche Baustellen einzukalkulieren. Denn durch den Streik in der Baubranche geht es hier nur schleppend voran. "Bis zu 120 der 300 Autobahnstellen könnten zum Ferienbeginn noch nicht abgeschlossen sein," befürchtet außerdem Jochen Hövekenmeier, Sprecher des Automobilclubs von Deutschland (AvD). Das höchste Verkehrsaufkommen erwartet der AvD an den Reisewochenenden Freitags von 13 bis 20 Uhr (nur Hinreise), Samstags von 9 bis 18 Uhr (verstärkt Rückreise ab 14 bis 20 Uhr) und Sonntags 10 bis 20 Uhr (fast nur Rückreise).
Für dieses erste Wochenende erwartet der ADAC zwar noch keinen Megastau, doch insbesondere auf den Ferienrouten im Osten Deutschlands sowie um Bremen, Hamburg und Hannover wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet. Zusätzliche Behinderungen sind durch zahlreiche Baustellen einzukalkulieren. Denn durch den Streik in der Baubranche geht es hier nur schleppend voran. "Bis zu 120 der 300 Autobahnstellen könnten zum Ferienbeginn noch nicht abgeschlossen sein," befürchtet außerdem Jochen Hövekenmeier, Sprecher des Automobilclubs von Deutschland (AvD). Das höchste Verkehrsaufkommen erwartet der AvD an den Reisewochenenden Freitags von 13 bis 20 Uhr (nur Hinreise), Samstags von 9 bis 18 Uhr (verstärkt Rückreise ab 14 bis 20 Uhr) und Sonntags 10 bis 20 Uhr (fast nur Rückreise).
Stauwarnungen für den 21./22. Juni
Die Blechlawine kommt aus Nord und Ost und wird sich zumeist in Richtung Süd und Südwest bewegen. Daher ist laut ADAC und AvD Staugefahr auf folgenden Autobahnen zu erwarten: A1 ab Kreuz Lotte/Osnabrück bis Kamener Kreuz, weiter Westhofener Kreuz (Staugarantie wegen Baustelle) bis Kölner Ring • A2 Ballungsräume Magdeburg, Braunschweig, Hannover und ab Kamener Kreuz durch das Ruhrgebiet • A3 Frankfurt, Würzburg, Nürnberg • A4 Ballungsräume Dresden und Chemnitz, Hermsdorfer Kreuz, ab Erfurt bis Kirchheimer Dreieck • A5 ab Kirchheimer Dreieck bis Gießen (Baustellen), weiter rund um Frankfurt und Karlsruhe, ab Freiburg bis Basel • A7 ab Hannover bis Kassel, Kirchheimer Dreieck, Würzburg, ab Kempten bis Füssen, auch in Richtung Norden: Großraum Hamburg • A8 Ulm, München, Salzburg • A9 ab Dessau bis Naumburg, Schkeuditzer Kreuz, Hermsdorfer Kreuz, Dreieck Vogtland, Nürnberg, München • A14 Magdeburg, Halle, Autobahndreieck Nossen • A45 Westhofener Kreuz (Staugarantie wegen Baustelle), Gambacher Kreuz, Dreieck Seligenstadt • A81 ab Heilbronn bis Stuttgart (Dreieck Leonberg) • A99 Umfahrung München • A95/B2 München, Garmisch-Partenkirchen.
An den Hauptgrenzübergängen nach Polen wird es bereits zu spürbaren Aufenthalten kommen. In Österreich wird sich der Urlaubsverkehr auf der Rheintal-, Inntal-, Brenner-, Tauern- und Westautobahn A1 Salzburg – Wien und auf der Fernpassstrecke bemerkbar machen. Mit Staus wegen Bauarbeiten ist außerdem auf der Brenner-, Tauern- und Westautobahn zu rechnen. In Italien drohen Behinderungen auf der Brennerautobahn, in der Schweiz wird man auf der Autobahn A2 Basel – Chiasso Staus vor dem Gotthard-Tunnel einplanen müssen.
Eine ausführliche Stauprognose für den ganzen Sommer 2002 gibt es vom AvD.
An den Hauptgrenzübergängen nach Polen wird es bereits zu spürbaren Aufenthalten kommen. In Österreich wird sich der Urlaubsverkehr auf der Rheintal-, Inntal-, Brenner-, Tauern- und Westautobahn A1 Salzburg – Wien und auf der Fernpassstrecke bemerkbar machen. Mit Staus wegen Bauarbeiten ist außerdem auf der Brenner-, Tauern- und Westautobahn zu rechnen. In Italien drohen Behinderungen auf der Brennerautobahn, in der Schweiz wird man auf der Autobahn A2 Basel – Chiasso Staus vor dem Gotthard-Tunnel einplanen müssen.
Eine ausführliche Stauprognose für den ganzen Sommer 2002 gibt es vom AvD.
Service-Links