Es faucht und zischt verdächtig auf der Teststrecke von Fiorano, als der Ferrari-Prototyp seine Runden zieht. Das Video (siehe unten) beweist: Unter dem Blech einer California-Karosserie verbirgt sich offenbar die turbo-befeuerte Antriebstechnik künftiger Sportwagen des Fiat-Konzerns. Der Blog "WorldCarFans" mutmaßt, dass es sich hierbei um ein aufgeladenes V6-Aggregat handeln könnte, das zuerst im nächsten Maserati Quattroporte (2014) zum Einsatz kommt. Auch technische Daten werden genannt: So soll die künftige  Generation der Oberklasse-Limousine mit Turbo-V6 und 426 PS kommen. Auch ein aufgeladener V8 mit 527 PS sei geplant. Ob die neuen Turbo-Triebwerke in Zukunft auch Ferrari-Modelle befeuern, bleibt abzuwarten. Der bislang letzte Ferrari mit "Zwangsbeatmung" war der F40 (1987 bis 1992), angetrieben von einem V8-Biturbo mit 2,9 Litern Hubraum und 478 PS.

Von

Jan Kretzmann