Ferrari-Präsident tritt zurück
Das Ende der Ära Montezemolo

—
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo tritt zurück, Konzern-Chef Marchionne übernimmt. Grund sollen die ausbleibenden Erfolge in der Formel 1 sein.
(dpa) Die Erfolglosigkeit seines Formel-1-Teams hat Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo seinen Job gekostet. Wie der italienische Sportwagenbauer am 10. September 2014 mitteilte, wird der 67-Jährige am 13. Oktober von seinem Posten zurücktreten. Vorausgegangen waren Meinungsverschiedenheiten mit Fiat-Konzernchef Sergio Marchionne. Marchionne werde den Sportwagenbauer selbst leiten und ihn in der Formel-1-Rennserie wieder in die Erfolgsspur führen, hieß es weiter.

Als Assistent von Enzo Ferrari (links) begann Montezemolo seine Karriere bei Ferrari. Rechts im Bild: Niki Lauda.
Die Bilanz des Formel-1-Teams Ferrari in den vergangenen Jahren war ernüchternd. Die Scuderia holte nur einen Titel in den letzten zehn Jahren. Ausgerechnet in dieser Saison, dem Jahr der größten technischen Revolution der Formel-1-Geschichte, hinkt Ferrari den eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher. Im April 2014 hatte die Krise des Rennstalls schon Teamchef Stefano Domenicali den Job gekostet.
Service-Links