Die FIA hat die Strafe für Ralf Schumacher wegen des Startunfalls beim Formel-1-Rennen auf dem Hockenheimring umgewandelt. Wie die FIA am Mittwoch (20.8.) mitteilte, sprach das Berufungsgericht eine Geldstrafe von 50.000 Dollar gegen den Williams-BMW-Piloten aus. Dafür wird er beim Grand Prix am Sonntag (24.8.) in Ungarn nicht um zehn Startplätze zurückgesetzt. Das Gremium gab den Rennkommissaren von Hockenheim Recht, die Schumacher die Schuld an der Kollision mit Rubens Barrichello und Kimi Räikkönen gaben. Klein-Schumi ist erleichtert: Dabei bleiben seine Chancen im WM-Kampf gewahrt.