Zäh kämpft sich die Tachonadel über die Skala. 91, 92, 93 … im leistungsreduzierten Erdgasbetrieb bleibt beim betagten 1,4-Liter-Punto auch noch das letzte bisschen Temperament auf der Strecke. Der Eindruck täuscht nicht: So antiquiert wie der Motor, der noch ohne Mehrventiltechnik und Downsizing auskommt, so altbacken wirkt der Punto mittlerweile selbst. Kein Wunder, schon seit 2005 bemüht sich das mehrmals umbenannte Modell um Anschluss in der Klasse der ausgewachsenen Kleinwagen – und kämpft auf verlorenem Posten. Seit Jahren wird über seine Einstellung gemunkelt, ein NCAP-Crashtest, bei dem der Punto 2017 historisch schlechte null Sterne kassierte, schien der endgültige Sargnagel zu sein. Doch Fiat reagiert so zäh wie seine Motoren, hält den Oldie weiter im Programm.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Fiat Punto
6.500
Fiat Punto
75.000 km
51 KW (69 PS)
09/2018
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Fiat Punto
8.000
Fiat Punto
52.000 km
51 KW (69 PS)
09/2018
Zum Angebot
Fiat Punto 1.2
8.999
Fiat Punto 1.2
81.000 km
51 KW (69 PS)
09/2018
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Fiat Punto 1.2 8V Basis Navi
9.980
Fiat Punto 1.2 8V Basis Navi
41.919 km
51 KW (69 PS)
07/2018
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Fiat Punto 1.4 More +Klimaautomatik+Tempomat+SHZ+PDC+
11.770
Fiat Punto 1.4 More +Klimaautomatik+Tempomat+SHZ+PDC+
56.900 km
57 KW (77 PS)
06/2018
Zum Angebot
Benzin, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 132 g/km*
Fiat Punto 1.2 8V Aktiv KLIMA ZV MP3 EL.FH EL.AS
10.490
Fiat Punto 1.2 8V Aktiv KLIMA ZV MP3 EL.FH EL.AS
16.159 km
51 KW (69 PS)
11/2017
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 124 g/km*
Fiat Punto Basis*WR/SR*Klima*75TKM*
6.990
Fiat Punto Basis*WR/SR*Klima*75TKM*
75.400 km
51 KW (69 PS)
08/2017
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Fiat Punto Lounge Navi,PDC,Tempomat,Sitzhzg.,Radio,Klim
10.685
Fiat Punto Lounge Navi,PDC,Tempomat,Sitzhzg.,Radio,Klim
49.518 km
77 KW (105 PS)
04/2017
Zum Angebot
Benzin, 4,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 100 g/km*
Fiat Punto Schweren Herzens in gute Hände abzugeben
8.000
Fiat Punto Schweren Herzens in gute Hände abzugeben
48.000 km
54 KW (73 PS)
04/2017
Zum Angebot
Benzin, 7,1 l/100km (komb.)*
Fiat Punto 1.2 8V Lounge 5tg Klimaaut. Bluetooth PDC
7.480
Fiat Punto 1.2 8V Lounge 5tg Klimaaut. Bluetooth PDC
81.500 km
51 KW (69 PS)
04/2017
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Überblick: Alles zum Fiat Punto

Der Punto gehört zu den Schlusslichtern beim TÜV-Report

Fiat Punto
Weil der Punto für viele Besitzer nur eine Vernunftsentscheidung ist, wird auch an der Pflege gespart.
Für die Käufer dürften die größten Emotionen heute angesichts der niedrigen Kaufpreise aufkommen, egal ob neu oder gebraucht. Eine Ersparnis, die schnell in der Werkstatt bleibt: Beim AUTO BILD TÜV-Report gehört der Italiener regelmäßig zu den Schlusslichtern. Der Hersteller musste bei den Fahrwerksfedern, der Lenkung und wegen Problemen mit dem 1,3-Liter-Diesel Hand anlegen. Ärgerlich sind zudem die stark rostanfälligen Auspuffanlagen – der Endtopf hält mitunter keine vier Jahre. Ein Klassiker bleibt der hohe Ölverlust. Schlechte Noten bei der Beleuchtung können zudem als Indiz für schwache Pflege gewertet werden. Angenehmer fallen dagegen die Kosten bei den Erdgasversionen "Natural Power" aus. Dank zweier Tanks, die sich am Unterboden und unter dem Kofferraum befinden, sind die 13 Kilo Gas je nach Fahrweise für bis zu 300 Kilometer Reichweite gut. Damit ist der Punto eine günstige Dieselalternative für Pendler. Zumal sie mit Erdgas frei von jeglichen Ängsten vor drohenden Fahrverboten oder hohem Wertverlust fahren können. Eher schon vor drohenden Defekten. Ersatzteile sind teuer, auch die Versicherungseinstufungen fallen ungemütlich aus. Damit kippelt das letzte Argument für den Punto. Zumal es nur noch wenige Interessenten geben dürfte, die sich den Senior aufgrund seines Temperaments zulegen.
Malte Büttner
Wir wollen ihn nicht schlechter machen, als er ist. Der Punto bietet viel Auto fürs Geld. Leider aber auch viele Detailmängel und schlechte Crashsicherheit. Eine echte Empfehlung kann er nicht sein.