Fiat verkauft GM-Anteile
1,2 Milliarden Dollar für die Kriegskasse

—
Der hoch verschuldete italienische Auto-Konzern hat seine General-Motors-Anteile versilbert. Ein Tropfen auf den heißen Stein?
Ein wenig entspannter können sie jetzt schon in die Weihnachtsferien gehen, die Manager des schwer angeschlagenen Fiat-Konzerns: Rund 1,16 Milliarden Dollar gibt ihnen die US-Investmentbank Merrill Lynch für das fünf-prozentige Aktienpaket an General Motors, das die Italiener im Jahr 2000 erworben hatten. Zusammen mit weiteren Firmenverkäufen konnte Fiat seinen Schludenberg von rund 33 Milliarden Euro damit bereits um knapp sechs Mrd. reduzieren.
Ein fader Beigeschmack bleibt dennoch: Fiat hatte für seine GM-Anteile vor zweieinhalb Jahren 69 Dollar pro Aktie bezahlt. Jetzt erhält das Unternehmen rund 34 Dollar pro Anteilsschein. An der produktiven Zusammenarbeit der Autokonzerne (GM hält 20 Prozent an Fiat Auto) ändere der Aktiendeal nichts, versichterten beide Konzerne.
Ein fader Beigeschmack bleibt dennoch: Fiat hatte für seine GM-Anteile vor zweieinhalb Jahren 69 Dollar pro Aktie bezahlt. Jetzt erhält das Unternehmen rund 34 Dollar pro Anteilsschein. An der produktiven Zusammenarbeit der Autokonzerne (GM hält 20 Prozent an Fiat Auto) ändere der Aktiendeal nichts, versichterten beide Konzerne.
Service-Links