Es geht um viel. Um sehr viel sogar. Denn vergeben wird beim ZF-Praxistest nicht weniger als der Titel "Deutschlands beste Mittelklasse". Die Jury: zehn aus allen Teilnehmern ausgeloste Leser – die härteste Prüfung für die Hersteller. Viele deutsche Modelle haben es unter die zehn Finalisten geschafft: Sowohl Audi A4, BMW 3er, Mercedes C-Klasse, Ford Mondeo als auch Opel Insignia sind dabei. Aber es gab bereits im Vorfeld Überraschungen. So schafften etwa Newcomer wie der Seat Exeo und der neue Toyota Avensis den Sprung unter die letzten zehn – und verdrängten bereits manch anderen populären Wettbewerber. Ebenfalls erfreulich: Mit dem C5 trifft Citroën anscheinend wieder den Geschmack der Kunden. Das extravagante Modell aus Frankreich ist ebenfalls in Groß Dölln vor Ort. Doch über Sieg oder Niederlage wird erst auf der Teststrecke endgültig entschieden.

Erfahrene AUTO TEST-Testfahrer stehen Rede und Antwort

ZF Praxistest
Auf einem ehemaligen Großflughafen liegt das Testgelände Groß Dölln. Dort findet das Finale des ZF Praxistests statt.
Dort müssen sich die zehn Kandidaten den Juroren stellen. Das riesige Areal bietet dafür sehr gute Voraussetzungen. Auf unterschiedlichen Strecken kommen beispielsweise die fahrdynamischen Qualitäten, das Fahrverhalten, die Abstimmung der Regelsysteme oder der Komfort des Fahrwerks auf den Prüfstand. Erfahrene AUTO TEST-Testfahrer stehen dabei mit ihrem Fachwissen Rede und Antwort. Damit nicht genug, denn auch die statische Prüfung müssen die Fahrzeuge über sich ergehen lassen. Dabei dreht sich alles um Ergonomie, Materialien, Platzangebot und Verarbeitung. Zusätzlich dazu demonstrieren Techniker von ZF den Einfluss der Elektronik auf das Fahrverhalten.

Nach dem Finale wird "Deutschlands beste Mittelklasse" verlost

Extra dafür stehen weitere Testwagen parat, die mit den modernsten Systemen ausgerüstet sind und verschiedene Abstimmungen bei Dämpfern, Kraftverteilung oder Bremseingriff erlauben. ZF-Testfahrer verdeutlichen zudem im Fahrversuch, welchen Sicherheitsgewinn die Elektronik im Ernstfall liefern kann. Außerdem erhalten die Teilnehmer mit dem hochkarätigen Prototyp – einem viertürigen Klappdach-Cabrio – einen Ausblick, wie die Zukunft aussehen kann. Und welche Chancen damit verbunden sind, Fahrzeuge sicherer zu machen. Das Beste aber zum Schluss: Nach dem Finale in Groß Dölln wird "Deutschlands beste Mittelklasse" unter allen AUTO TEST-Lesern verlost!