Ford Escort Cosworth von Dominik Köppli
Legende mit Wespentaille

—
Wer einen 15 Jahre alten Escort Cosworth in den Mittelpunkt seiner Tuning-Bemühungen stellt, hat möglicherweise keinen Respekt vor dem Alter. Dominik Köppli kann man diesbezüglich keinen Vorwurf machen, denn sein Rallye-Klassiker ist seither ein Klassiker für sich!
Reichlich ambitioniert nahm Dominik Köppli das vermeintlich Unmögliche in Angriff: Sein Ford Cosworth, einer der großen Motorsport-Klassiker, sollte Stil bewahren und dennoch über mehr Leistung und eine verbesserte Optik verfügen. Damit hatte sich der 27-jährige Nintendo-Außendienstmitarbeiter viel vorgenommen, zumal die Aktion nicht im virtuellen Raum, sondern in der Realität stattfinden sollte. Cossie-Fake? Nein danke!
Dicke Backen für den Cossi

Zwangsbeatmung mit 1,4 Bar Ladedruck
Ganz oben glänzt der Escort in einem Hellblau, das es bei Volvo während des Modelljahres 2006 ab Werk gab. Etwas gewöhnungsbedürftig scheinen die gezackten Trennlinien, die dem Wagen gewissermaßen Flügel verleihen. Blinker und Klarglas-Nebelleuchten vom Scorpio machen den Hingucker perfekt. Das vollkommen neu aufgebaute Zweiliter-Triebwerk wird von einem Hybrid-Lader des Typs Garrett t35B Stufe 3 mit 1,4 Bar Ladedruck zwangsbeatmet, der über ein geändertes Abgasgehäuse und ein größeres Verdichterrad verfügt. Weitere Highlights sind die zusammen mit der verstärkten Kupplung feingewuchtete Kurbelwelle, das leicht reduzierte Verdichtungsverhältnis von 7,9:1, Schmiedekolben mit Ventiltaschen und die 264-Grad-Nockenwellen.
Dank Suhe-Tuning und WRC-Zylinderkopf 342 PS stark

Die drei Ts: T1, T15004, T20001
Dani Lutz von Carcom Electronics wurde beauftragt, für besseren Sound im Fahrzeug zu sorgen. Also bestückte er die bereits erwähnten Doorboards mit einem 16er-Zweiwegesystem von Rainbow und ergänzte dieses durch zwei Mini-Woofer. Über den Türlautsprechern täuschen Zierblenden Rockford-Fosgate-Komponenten vor. Hinter der Rücksitzbank jedoch wummern echte RF-Teile. In exakt berechneten, lackierten MDF-Kisten versetzen 30er-Subwoofer des Typs T1 die Luft in niederfrequente Schwingungen. Ohne zusätzliche Verstärker würde das wenig Sinn machen. Daher sind hier auch RF-Endstufen – eine T15004 sowie eine T20001 – aktiv.
Dominik Köppli erreichte somit, was er sich von Anfang an vorgenommen hatte. Sein Escort Cosworth ist zwar weit entfernt vom naturbelassenen Zustand, doch er treibt die Puristen unter den Ford-Fans nicht gleich auf die Barrikaden. Und sollte doch einmal einer angesichts der High-Performance-Show aufmucken, dann dreht man halt die Mucke ein bisschen lauter.
Dominik Köppli erreichte somit, was er sich von Anfang an vorgenommen hatte. Sein Escort Cosworth ist zwar weit entfernt vom naturbelassenen Zustand, doch er treibt die Puristen unter den Ford-Fans nicht gleich auf die Barrikaden. Und sollte doch einmal einer angesichts der High-Performance-Show aufmucken, dann dreht man halt die Mucke ein bisschen lauter.
Service-Links