Ford F-150 SVT Raptor (2012): Crew Cab, LPG, Gebrauchtwagen
Brachialer Pick-up von Ford zu verkaufen
—
6,2-Liter-V8, 416 PS: Der Ford F-150 SVT Raptor ist nichts für schwache Nerven, aber ein echtes Gelände-Tier. Dieser Gebrauchte steht zum Verkauf!
Dieser gebrauchte Ford F-150 SVT Raptor ist ein Pick-up für den ganz großen Auftritt: Mit 416 PS aus mächtigen 6,2 Litern Hubraum und knapp sechs Metern Länge ist er für hiesige Straßen hoffnungslos überdimensioniert. Gerade deshalb lässt es sich mit ihm auf richtig dicke Hose machen. Aber erst im Gelände blüht er richtig auf!
Volltanken kostet bei den aktuellen Spritpreisen knapp 200 Euro. Mit Gas wird's deutlich günstiger!
Der angebotene Ford F-150 SVT Raptor stammt aus dem Baujahr 2012. Das Auto ist eine wuchtige Erscheinung: Der Pick-up ist 2,20 Meter breit, fast zwei Meter hoch und knapp sechs Meter lang! Ein aktueller Mercedes Sprinter ist in der Basis mehr als 70 cm kürzer. In Sachen Praktikabilität steht der Raptor dem Transporter in nichts nach: Auf der 1,7 Meter langen Ladefläche lassen sich problemlos zwei Motorräder transportieren, in der großen Doppelkabine finden fünf Personen bequem Platz. Die Anhängerkupplung ist für 3,5 Tonnen Zuglast ausgelegt. Für Vortrieb sorgt ein V8-Saugmotor, der aus 6,2 Litern Hubraum 416 PS und 590 Nm schöpft. Der Motor ist an eine Sechsgang-Automatik gekoppelt und schiebt den 2,6 Tonnen schweren Pick-up in gut acht Sekunden auf Tempo 100. Bei 160 km/h ist der Truck abgeregelt. Der Verbrauch liegt weit jenseits der 15 Liter auf 100 Kilometer. Um den Schmerz im Geldbeutel ein wenig zu lindern, hat dieses Exemplar eine Gasanlage an Bord. Der Verbrauch steigt im Gasbetrieb zwar um ca. 20 Prozent, dafür kostet ein Liter Flüssiggas an der Tankstelle nur rund die Hälfte eines Liters Superbenzin.
Üppige Ausstattung
Der Innenraum scheint gepflegt und nicht abgenutzt, ist aber stark plastiklastig.
Seine wahre Stärke zeigt der Raptor im Gelände. Dank Getriebeuntersetzung, stickstoffunterstützten "Fox Racing"-Stoßdämpfern und 24 Zentimetern Bodenfreiheit bügelt der Truck über jegliche Art von Untergrund. Die nachgerüsteten TXW-Felgen in 20 Zoll sind extra für Offroadfahrten konzipiert. Typisch Ami ist die umfangreiche Ausstattung: Zweizonen-Klimaautomatik, Lichtsensor, Einparkhilfe, Schiebedach und Ledersitze hat der Raptor an Bord. Der angebotene F-150 hat laut Inserat 127.674 Kilometer auf der Uhr und stammt aus erster Hand. Der brachiale Pick-up soll 44.920 Euro kosten. Das ist viel, in den USA gibt es den Nachfolger für den gleichen Preis – als Neuwagen. Allerdings werden diese Fahrzeuge hierzulande generell höher gehandelt. Und zum Sparen wäre der SVT Raptor ohnehin das falsche Auto!