Ford Mondeo SCTi Titanium: Gebrauchtwagen, Kombi
Komfort-Kombi zum Drittel des Neupreises
—
Ein Ford Mondeo der vierten Generation bietet viel Platz, ist als SCTi schnell genug und als Titanium gut ausgestattet. Aktuell wird ein wenig gelaufenes Exemplar als Gebrauchtwagen verkauft!
Im Jahr 2007 kam der Ford Mondeo in der vierten Baureihe BA7 auf den Markt. Ein ordentlicher Brocken: Mit knapp 1,90 Meter Breite reicht er an die legendäre Mercedes S-Klasse (W 140) heran, und als Kombi ("Turnier") ist der Mondeo mit einem Ladevolumen von bis zu 1745 Litern und hoher Zuladung ein begehrter Lastesel. Sein Debüt feierte der Mondeo schon 2006 im Film "James Bond - Casino Royale". Daniel Craig cruist darin mit einem von Hand gefertigten Prototyp lässig über eine Küstenstraße auf den Bahamas. Und welcher Familienvater kann schon behaupten, ein Auto zu fahren, das einst auch James Bond fuhr? In Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen) steht nun dieser günstige Ford Mondeo Titanium mit 203 PS zum Verkauf! Der Kombi in "Panther-Schwarz-Metallic" wurde im Februar 2013 zum ersten Mal zugelassen und ist bisher 92.830 Kilometer gelaufen. Sein 2.0 EcoBoost SCTi leistet 203 PS. In 7,9 Sekunden sprintet der Benziner auf Tempo 100, Höchstgeschwindigkeit 232 km/h. Laut Inserat hatte der Wagen zwei Vorbesitzer. Das Fahrzeug kommt in der Ausstattungslinie "Titanium", die bei Ford für mehr Luxus und Komfort steht. So verfügt der Mondeo über eine Klimaautomatik, Einparkhilfe, Regensensor, Sitzheizung und Tempomat. Im Innenraum gibt's Aluminium-Applikationen für einen sportlichen Look. Das Automatikgetriebe sorgt für Komfort, die Anhängerkupplung erhöht den praktischen Nutzen. Insgesamt macht der Mondeo auf den ersten Blick einen sehr gepflegten Eindruck. Er wirkt weder patiniert noch allzu stark gebraucht. 11.490 Euro ruft der Händler für den Ford auf, das dürfte rund ein Drittel des Neupreises für solch einen gut ausgestatteten Mondeo sein. Der Wagen ist laut Händler scheckheftgepflegt, HU und AU wurden gerade erneuert.
Hohe Langstreckentauglichkeit und solide Verarbeitung

Im sachlich gestalteten Innenraum dominiert Plastik, die Sitze sind straff gepolstert.
Service-Links