Ford Mustang Cabrio (1996): Sabre Six Ten, Gebraucht, Preis, PS
Unter dieser irren Karosserie steckt ein Ford Mustang Cabrio

—
Ästheten, bitte die Augen schließen: Dieser wilde Umbau auf Mustang-Basis ist nichts für schwache Nerven. Das Cabrio wird auf Ebay verkauft – zum abgehobenen Preis.
Diese automobile Kreation ist ein klassischer Fall von "kann man machen, muss man aber nicht". Auf Basis eines 1996er Ford Mustang Cabrio entstand ein Fahrzeug, das an klassische Roadster der 1930er erinnern soll. Mit einem Mix aus Mini-, Volvo- und Jaguar-Teilen und einer Karosserie aus Fiberglas ist von der Mustang-Basis tatsächlich nichts mehr zu erkennen. Das Cabrio hört auf den Namen "Sabre Six Ten" und ist optisch, sagen wir, gewöhnungsbedürftig. Es steht auf Ebay in den USA zum Verkauf. Der Preis, den der Verkäufer aufruft, ist sportlich: Umgerechnet über 30.000 Euro soll der Komplettumbau kosten!
Die Frontpartie gleicht stark dem Morgan Aero. Wie das britische Coupé setzt auch der Sabre auf Front- und Nebelleuchten vom Mini Cooper. Der Kühlergrill stammt vom Jaguar S-Type, die Haubenverschlüsse und die Lufthutze gehen in Richtung Baumarkttuning. Am Heck sitzen horizontal verbaute Rückleuchten vom Volvo XC60. Die gesamte Karosserie ist aus GFK gefertigt und kaschiert gekonnt die Ford-Basis. Den blauen Lack zieren Pinstripes rundum. Die 20 Zoll-Alus von Verde sehen in den üppigen Radkästen etwas verloren aus.

Mit den Frontleuchten vom Mini Cooper sieht der Sabre einem Morgan Aero tatsächlich sehr ähnlich.
Lahmer V6-Benziner mit Automatik

Auf das Lenkrad und das Armaturenbrett sind Sabre- und Six Ten-Logos geklebt, was ziemlich billig aussieht.
Das Auto ist kein Einzelstück

Laut Anzeige stammen die Rückleuchten vom XC90, den Bildern nach zu urteilen sind es aber XC60-Teile.
Service-Links