Downsizing- und Premium-Palaver hat Sie noch nie interessiert, ein grollender V8 und Hinterradantrieb in einer coolen Karosse ist Ihr Ding. Mercedes, BMW, Porsche? Die stehen viel zu häufig vor der Doppelhaushälfte. Und werden erst cool, wenn sie älter sind. Ein Oldie muss ein Ford Mustang nicht werden, um den Wow-Effekt auszulösen. Mit der 2004 vorgestellten fünften Mustang-Generation besann sich Ford auf die Gene des 1964er Urmodells und löste einen zweiten Pony-Car-Boom aus. Das Rezept: lange Schnauze, kurzes Heck, muskulöse Flanken, angerichtet im Retro-Stil, den Urahn zitierend. Was anders ist als beim Original: Der Mustang V galoppiert nicht nur wild geradeaus, sondern zirkelt, von einer direkten Lenkung geleitet, auch gut um Kurven und bremst so zupackend, wie sich das für einen sportlichen GT gehört. Trotz seines simplen Fahrwerks mit hinterer Starrachse können sich die Fahreigenschaften wirklich sehen lassen!
Überblick: Alle News und Tests zum Ford Mustang
Mehr Blech made in USA: US-Cars bei autobild.de

Ein gut erhaltenes V8-Cabrio gibt es ab rund 17.000 Euro

Ford Mustang GT Cabrio
58 Prozent Wertverlust in zehn Jahren: Ähnlich wertstabil wie der Mustang ist höchstens ein Porsche 911 Cabrio.
Das gilt erst recht für die Zuverlässigkeit und die reparaturfreundliche Technik. Im Gegensatz zu vielen europäischen Hightech-Boliden ist unter der Motorhaube des Mustang viel Platz, die meisten Komponenten sind gut zugänglich. Wolfgang Lindner (58) aus Hamburg ist seit 1982 im Autohandel tätig und hat sich 2007 auf US-Muscle-Cars spezialisiert. "Ich habe bislang 230 Mustang importiert und in Deutschland verkauft. Davon hatten drei defekte Lichtmaschinen, drei undichte Wasserpumpen, und ein Zündschloss war defekt – eine Top-Bilanz. Ein sehr zuverlässiges Auto." Ein frühes V6-Coupé (213 PS) aus dem ersten Baujahr 2004 gibt es ab 10.000 Euro, für ein ebenso altes V8-Coupé sind 15.000 Euro fällig, ein gut erhaltenes V8-Cabrio wie den 2005er Testwagen gibt es ab rund 17.000 Euro. Neu kostete das Cabrio vor zehn Jahren inklusive Elektrikumrüstung und Vollabnahme beim deutschen TÜV rund 41.000 Euro – macht rund 58 Prozent Wertverlust in zehn Jahren. Ähnlich wertstabil ist höchstens ein Porsche 911 Cabrio! Wo also ist der Pferdefuß? Die Antwort ist ganz simpel: Es gibt keinen. Für Fans kultiger Amis ist der Mustang V ein risikoarmer Einstieg in die Welt der modernen Muscle Cars. Yippieyeah!Was bei unserem Testwagen aufgefallen ist, und auf welche Mängel Käufer beim gebrauchten Ford Mustang außerdem achten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie.

Bildergalerie

Ford Mustang GT Premium Cabrio
Ford Mustang GT Premium Cabrio
Ford Mustang GT Premium Cabrio
Kamera
Ford Mustang GT Cabrio im Test
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Ford Mustang Convertible 5.0 Ti-VCT V8 Aut. GT NAVI MagnaRide
65.970
Ford Mustang Convertible 5.0 Ti-VCT V8 Aut. GT NAVI MagnaRide
2.500 km
330 KW (449 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Ford Mustang GT 5.0 Ti-VCT V8 Cabrio Autom Navi PDC
62.990
Ford Mustang GT 5.0 Ti-VCT V8 Cabrio Autom Navi PDC
5.000 km
330 KW (449 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Ford Mustang GT Fastback 5.0 V8 MagneRide Premium Paket 2
55.000
Ford Mustang GT Fastback 5.0 V8 MagneRide Premium Paket 2
5.000 km
331 KW (450 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 12,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 278 g/km*
Image Ford Mustang Convertible GT 5.0 V8 MagneRide
58.780
Ford Mustang Convertible GT 5.0 V8 MagneRide
5.000 km
331 KW (450 PS)
12/2022
Zum Angebot
Image Ford Mustang GT 5.0 Ti-VCT V8 Auto Cabriolet
61.810
Ford Mustang GT 5.0 Ti-VCT V8 Auto Cabriolet
3.500 km
330 KW (449 PS)
10/2022
Zum Angebot
Image Ford Mustang V8 GT MagneRide
65.000
Ford Mustang V8 GT MagneRide
3.000 km
330 KW (449 PS)
10/2022
Zum Angebot
Image Ford Mustang Mach-E GT AWD Extended Range,Win-Pak,Kam,PDC
69.490
Ford Mustang Mach-E GT AWD Extended Range,Win-Pak,Kam,PDC
2.500 km
358 KW (487 PS)
10/2022
Zum Angebot
Image Ford Mustang MACH 1 5.0 Ti-VCT V8 Coupé
61.450
Ford Mustang MACH 1 5.0 Ti-VCT V8 Coupé
10.000 km
338 KW (460 PS)
09/2022
Zum Angebot
Image Ford Mustang GT Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Automatik *Nav
56.980
Ford Mustang GT Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Automatik *Nav
3.451 km
330 KW (449 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 258 g/km*
Image Ford Mustang Convertible Ti-VCT V8 EU6d-T 2C CONVERTI
65.000
Ford Mustang Convertible Ti-VCT V8 EU6d-T 2C CONVERTI
9.317 km
331 KW (450 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 273 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).


Fazit

Kaum ein Auto ist so lässig wie ein Mustang. Und dabei auch noch so zuverlässig und haltbar. Vorausgesetzt, die Karosserie wurde nachträglich konserviert. Den V6 gern stehen lassen, denn ohne einen grollenden V8 ist der Mustang eben nur ein harmloses Pony.