Seit mehr als 40 Jahren versuchen tempoverrückte US-Amerikaner in Rekordzeit von New York nach Los Angeles zu fahren. Sie nennen es "Cannonball" – ein illegales Autorennen, das seit den 1970er-Jahren ausgetragen wird. Das Ziel ist denkbar einfach: Möglichst schnell von Küste zu Küste zu fahren, ständig zu schnell und eigentlich ohne Regeln. Jetzt wurde eine neue Bestzeit aufgestellt – bereits zum wiederholten Mal innerhalb eines Jahres!Während es im April 2020 ein ganzes Team war, das für die historische Strecke zwischen New York und Los Angeles (rund 4500 km) gerade einmal 26 und 38 Minuten in einem Audi A8 L brauchte, soll es jetzt ein einziger Mann gewesen sein, der den Wahnsinn noch toppte: Fred Ashmore aus dem US-Bundesstaat Maine. Sein Auto: ein Ford Mustang GT. Seine Zeit: 25 Stunden, 55 Minuten und 56 Sekunden!

Ashmore fuhr die Cannonball-Strecke ganz alleine

Miet-Mustang knackt Cannonball-Rekord!
Wo alles begann: Der gemietete Mustang GT vor der berühmten "Red Ball Garage" in New York.
Begünstigt durch die Corona-Krise hatte es in den vergangenen Monaten immer mal wieder Raser versucht, sich den berühmt-berüchtigten Cannonball-Titel zu sichern. Doch kein Mann war so schnell wie Ashmore, der die kolportierten 4507 Kilometer ganz allein (!) gefahren sein soll. Derzeit gibt es noch leichte Bedenken an den Angaben, da Ashmores GPS-Daten laut dem Internetportal "WhichCar" noch nicht von einem Dritten gecheckt worden seien. Auf seiner Facebookseite feiert der 44-Jährige schon den Triumph, außerdem hat er dort zahlreiche Fotos von seiner Tour veröffentlicht. Der Mann auf dem Foto soll übrigens der Vater des neuen Rekordhalters sein. Der war, mehreren Beiträgen auf Ashmores Profil zufolge, an der Vorbereitung des Triumphs beteiligt.

Miet-Mustang einmal auf links gedreht

Die Vorbereitung ist beim Cannonball tatsächlich das Entscheidende. Aber so kurios wie dieses Mal ging es wohl selten zu. Denn Ashmore mietete einen Ford Mustang GT, rupfte Beifahrersitz, Reserverad und alle für die Fahrt unerheblichen Innenraumteile heraus und befestigte stattdessen zusätzliche Kraftstofftanks am Auto. So befeuerten fast 500 Liter Sprit den 5,0-Liter-V8, mit dem der Cannonballer daraufhin mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von umgerechnet 174 km/h durch die Staaten ballerte – wenn das stimmt, wäre es natürlich auch Rekord! Dabei soll er nach eigenen Angaben im Schnitt knapp 20 Liter pro 100 Kilometer verbraucht haben. Zusätzlich hatte Ashford noch ein persönliches Tank-Team mit dabei, sodass er beim einzigen Tankstopp nicht mal an einer Zapfstation halten musste.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Ford Mustang GT Fastback 5.0 V8 Automatik MagneRide
58.780
Ford Mustang GT Fastback 5.0 V8 Automatik MagneRide
2.500 km
331 KW (450 PS)
05/2023
Zum Angebot
Ford Mustang GT Convertible *CALIFORNIA* DAB LED RFK
63.950
Ford Mustang GT Convertible *CALIFORNIA* DAB LED RFK
5.000 km
331 KW (450 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 273 g/km*
Ford Mustang GT 5.0 V8 Klimasitze Navi B&O Soundsystem
55.900
Ford Mustang GT 5.0 V8 Klimasitze Navi B&O Soundsystem
4.900 km
331 KW (450 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 268 g/km*
Ford Mustang 5.0 V8 GT Klima|Kamera|CarPlay|SHZ|
60.790
Ford Mustang 5.0 V8 GT Klima|Kamera|CarPlay|SHZ|
7.500 km
331 KW (450 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 273 g/km*
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Aut. MACH1 338 kW,
62.450
Ford Mustang Fastback 5.0 Ti-VCT V8 Aut. MACH1 338 kW,
3.190 km
338 KW (460 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 275 g/km*
Ford Mustang Convertible 5.0 Ti-VCT V8 Aut. GT NAVI MagnaRide
65.970
Ford Mustang Convertible 5.0 Ti-VCT V8 Aut. GT NAVI MagnaRide
2.500 km
330 KW (449 PS)
03/2023
Zum Angebot
Ford Mustang GT 5.0 Ti-VCT V8 Cabrio Autom Navi PDC
59.790
Ford Mustang GT 5.0 Ti-VCT V8 Cabrio Autom Navi PDC
8.000 km
330 KW (449 PS)
02/2023
Zum Angebot
Ford Mustang Convertible 5.0 Ti-VCT V8 Aut. GT 330 kW,
64.950
Ford Mustang Convertible 5.0 Ti-VCT V8 Aut. GT 330 kW,
2.500 km
330 KW (449 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 273 g/km*
Ford Mustang Mach 1 5.0 V8 Style-P. 19''LM
69.990
Ford Mustang Mach 1 5.0 V8 Style-P. 19''LM
2.950 km
338 KW (460 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 274 g/km*
Ford Mustang Fastback 5.0 V8 Automatik MACH1 STYLE-PAKET 19Zoll
66.880
Ford Mustang Fastback 5.0 V8 Automatik MACH1 STYLE-PAKET 19Zoll
2.500 km
338 KW (460 PS)
01/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Als zusätzliche Technologie hatte der Rekordjäger laut "WhichCar" einen Laser-Störsender, einen Radarwarner, ein Radio und ein Tablet mit Timer dabei. Obwohl er im Gegensatz zu ehemaligen Cannonball-Champions keinen sogenannten "Spotter" zum Erkennen nahender Polizeistreifen dabeihatte, berichtet Ashford nur von einer "Fast-Begegnung" mit der Polizei. Und das, obwohl der 44-Jährige von der Höchstgeschwindigkeit des Mustang GT ordentlich Gebrauch machte. Sein lässiger Kommentar nach der Raser-Fahrt: "Der Mustang fährt nicht schneller als 255 km/h. Jeder, der etwas anderes sagt, lügt."

Von

Julian Rabe