Als drittes Team im Jahr 2015 hat Lotus überraschend am 26. Januar 2015 Bilder seines Formel-1-Rennwagens für die kommende Saison 2015 veröfentlicht. Der Lotus E23 Hybrid wird nicht mehr von einem Renault-Motor angetrieben, der britische Traditions-Rennstall fährt in der nächsten Rennserie mit einem Aggregat aus Deutschland. Die Fahrer Pastor Maldonado (Venezuela) und Romain Grosjean (Frankreich/Schweiz) hatten 2014 Probleme mit der Zuverlässigkeit des Autos. Das soll nun der Vergangenheit angehören. Geschäftsführer Matthew Carter betonte: "Mit dem E23 Hybrind beginnen wir eine neue Ära, die nicht nur mit dem Motorenwechsel zu tun hat, sondern auch in vielen Aktivitäten hinter den Kulissen begründet ist. Die verstärkten Teams der Design-, Aeordynamik- und der Simulationsabteilungen haben es möglich gemacht, dass der neue Rennwagen ein großer Schritt in die richtige Richtung geworden ist." Jeder bei Lotus will das Seuchenjahr 2014 möglichst schnell ad acta legen. Der technische Direktor Nick Chester gab zu Protokoll: "Wir erwarten, dass der E23 deutlich besser performen wird als sein Vorgänger. Der Motorenwechsel ist sicherlich die Veränderung, die uns den größten Leistungszugewinn gebracht hat. Aber wir haben uns nicht nur bei der Motorleistung, sondern auch in Zuverlässigkeit, Fahrverhalten, Design und Motorkühlung verbessert."
Alle News zur Formel 1

Von

Jonathan Blum