Formel 1
Fliegt Ralf bei BMW raus?

—
Ralf Schumacher steht kurz vor dem Rausschmiss bei BMW-Williams. So sieht das jedenfalls Ex-Weltmeister Niki Lauda.
Von Michael Makus Er wollte Weltmeister werden. Jetzt kämpft er in der Formel1 um seine Karriere: Ralf Schumacher – nach vier Rennen zuckelt er im BMW mit erst neun WM-Punkten chancenlos hinter Bruder Schumi (40 Zähler) her. Dramatischer noch: Auch vom Teamkollegen Juan Pablo Montoya (18 WM-Punkte) wird Schumi II regelmäßig abgebraten. In der internen Trainings-Wertung liegt Ralf (28) mit 7:9 hinten, in Qualifying-Duellen führt Montoya (28) sogar mit 4:0!
In AUTO BILD MOTORSPORT schlägt Ex-Weltmeister und Ralf-Freund Niki Lauda (55) jetzt Alarm: "Ralf macht in den Rennen Fehler, oder er ist zu langsam. Oder beides. Er vermittelt mit jeder Faser den Eindruck, dass er nicht mehr für BMW fahren will. Er wirkt lustlos."
Fakt ist: Toyota hat ihm ein 100-Mio-Euro-Angebot unterbreitet, die Verhandlungen mit Noch-Boss Frank Williams stocken hingegen seit Monaten. Der Brite will Ralfs Gehalt von 16 auf sechs Millionen Dollar drücken. Williams: "Ralf bekommt keinen Cent mehr." Lauda: "Wie ich Williams kenne, ist er längst stinksauer. Im Zweifel macht er kurzen Prozess. Ich würde nicht darauf wetten, dass Ralf die Saison bei Williams zu Ende fährt."
Fliegt Ralf bei BMW raus? Mit den Testfahrern Gené und Pizzonia hätte das Team zwei gute Ersatzmänner in der Hinterhand, obendrein flirtet Williams mit seinem derzeit arbeitslosen Ex-Piloten Jacques Villeneuve. BILD-Experte Hans-Joachim Stuck glaubt, dass Ralf gut beraten wäre, für weniger Geld bei BMW zu verlängern: "Toyota wird sich eher einen Fahrer suchen, der das Team mit totalem Einsatz und Fleiß nach vorne bringt." Ralf muss jetzt kämpfen!
In AUTO BILD MOTORSPORT schlägt Ex-Weltmeister und Ralf-Freund Niki Lauda (55) jetzt Alarm: "Ralf macht in den Rennen Fehler, oder er ist zu langsam. Oder beides. Er vermittelt mit jeder Faser den Eindruck, dass er nicht mehr für BMW fahren will. Er wirkt lustlos."
Fakt ist: Toyota hat ihm ein 100-Mio-Euro-Angebot unterbreitet, die Verhandlungen mit Noch-Boss Frank Williams stocken hingegen seit Monaten. Der Brite will Ralfs Gehalt von 16 auf sechs Millionen Dollar drücken. Williams: "Ralf bekommt keinen Cent mehr." Lauda: "Wie ich Williams kenne, ist er längst stinksauer. Im Zweifel macht er kurzen Prozess. Ich würde nicht darauf wetten, dass Ralf die Saison bei Williams zu Ende fährt."
Fliegt Ralf bei BMW raus? Mit den Testfahrern Gené und Pizzonia hätte das Team zwei gute Ersatzmänner in der Hinterhand, obendrein flirtet Williams mit seinem derzeit arbeitslosen Ex-Piloten Jacques Villeneuve. BILD-Experte Hans-Joachim Stuck glaubt, dass Ralf gut beraten wäre, für weniger Geld bei BMW zu verlängern: "Toyota wird sich eher einen Fahrer suchen, der das Team mit totalem Einsatz und Fleiß nach vorne bringt." Ralf muss jetzt kämpfen!
Service-Links