Formel 1: Alonso lässt Ferrari staunen
Mr. Konstanz nutzt die Gunst der Stunde

—
Ferraris bestes Saisonergebnis: Fernando Alonso gilt als bester Fahrer im Feld - am Sonntag in Ungarn zeigte der Spanier mal wieder warum.
Bild: Getty Images
„Ohne Worte“, war der einzige Kommentar, den Renningenieur Andrea Stella nach Rennende vom Ferrari-Kommandostand in Richtung Fernando Alonso funkte. Die Italiener wussten wohl selbst nicht, wie ihnen geschah. Mit Platz zwei in Ungarn fuhr Alonso am Sonntag das beste Saisonergebnis der Roten raus – und das ausgerechnet in Zeiten einer der größten Ferrari-Krisen in der Formel 1. 32 lange Runden auf den weichen Reifen waren am Ende der Schlüssel zum Erfolg: Alonso setzte die gewagte Strategie perfekt in die Tat um. Der Spanier verteidigte sich bis zum Schluss bravourös und musste wenige Runden vor dem Ziel lediglich Daniel Ricciardo auf frischen Pneus den Vortritt lassen.
Not zur Tugend gemacht

Daumen hoch - vor allem für die eigene Performance: Fernando Alonso zeigte in Ungarn eine Meisterleistung
Das Glück des Tüchtigen
Die Gelegenheit nutzen – eine von Alonsos großen Stärken. Der Spanier ist da, wenn es darauf ankommt. Immerhin so kann er im schwächelnden Ferrari brillieren und vereinzelnd Glanzlichter setzen. Ferrari-Teamchef Marco Mattiaci adelte die Leistung seines Star-Piloten als phantastisch. Dass der Scuderia die Umstände in die Karten spielten, wollte der Italiener dabei nicht gelten lassen: „Ich glaube nicht an Glück. Wir haben eben einfach das Beste aus der Situation gemacht.“ Allen voran Alonso. Das Zauberwort beim Doppelweltmeister der Jahre 2005 und 2006 lautet heuer auch: Konstanz. Als einziger Pilot im Feld hat Alonso diese Saison alle Rennen in den Punkten beendet. Auch hier zeigt sich, dass dem Spanier klar ist: Nur wer ankommt und Geduld beweist, kann auch zupacken, wenn sich die Gunst der Stunde auftut.
Viermal so viele Punkte wie Räikkönen

Das Team weiß, bei wem es sich zu bedanken hat: Alonso holt aus dem Ferrari mehr raus als eigentlich drin ist
Service-Links