Mit Vollbart, angriffslustig und mit hohen Erwartungen ist Valtteri Bottas in die Saison gestartet. Prompt gewann er den Auftakt in Australien. Doch das WM-Rennen gegen seinen Mercedes-Teamkollegen hat er nur bis ins drittletzte Rennen offen halten können. Jetzt wurde Hamilton an der Seite von Bottas zum dritten Mal Champion.
Statistik zum USA-GP: hier klicken
Daher sagt Bottas klipp und klar: „Ich habe gemischte Gefühle. Individuell war es ein starkes Wochenende. Aber andererseits habe ich in diesem Jahr nur das Gefühl, 'Best of the Rest' zu sein. Und das fühlt sich nicht gut an.“
Mercedes
Valtteri Bottas will 2020 den WM-Titel
Immerhin zeigte er in Austin, dass er Hamilton an guten Tagen schlagen kann. „Ich bin mir sicher, er wollte dieses Rennen gewinnen, um den Titel mit einem Sieg zu holen. Das konnte ich verhindern, und das fühlt sich natürlich gut an. Ich denke, es gab 2019 insgesamt ein paar Fehler auf meiner Seite. Die hätte ich vermeiden müssen. Er war dieses Jahr einfach wieder auf einem großartigen Level - bei jedem einzelnen Rennen. Und ich habe nicht bei jedem Rennen meine allerbeste Leistung gezeigt.“
Fakt ist aber auch: So gut wie 2019 war Bottas noch nie! Seit der Sommerpause hat der Finne gerade Mal zwei Punkte weniger gesammelt als Hamilton. „Ich habe mich in vielen Bereichen verbessert“, sagt Bottas. „Etwa bei der Rennpace. Das war in den Vorjahren meine Schwäche. Ich habe hart mit den Ingenieuren gearbeitet und große Fortschritte gemacht.“
Mit den guten Ergebnissen aus 2019 hofft er, den Aufwärtstrend 2020 fortsetzen und Hamilton schlagen zu können. Bottas: „Ich freue mich jetzt schon auf den Start der nächsten Saison.“

Von

Michael Zeitler