Formel 1 auf Sky
Das ist die neue F1-Moderatorin

—
Sky überträgt wieder die Formel 1. Als Boxengassen-Reporterin mit dabei: Sandra Baumgartner. AUTO BILD Motorsport stellt die 37-Jährige vor.
Sky zeigt die Königsklasse nach einem Jahr Pause wieder ganz ohne Werbeunterbrechung. Die Frau ganz nah dran an den schnellsten Männern der Welt wird Sandra Baumgartner (37) sein. Seit 2012 ist die Münchnerin mit dabei im Formel-1-Tross, interviewte als Stimmenfängerin die Stars der Szene bereits bis zum vorläufigen Sky-Aus Ende 2017.
Neuer Experte für Formel-1-Übertragung: Hier klicken.
Jetzt ist die Blondine zurück – als One-Woman-Show! „Ich bin quasi die rasende Reporterin für Sky Deutschland“, sagt sie zu AUTO BILD MOTORSPORT. „Wir übertragen alle Trainings, Qualifying und Rennen live und ohne Werbung. Ich liefere dafür die Interviews und Infos aus der Boxengasse, berichte aber auch für Sky Sport News.“ Und: Sie freut sich „tierisch“ auf die neue Saison.
Baumgartner kennt sich aus im F1-Zirkus. Ihr erstes Rennen vor Ort war der Monaco-GP 2012. Interessante Einblicke hatte sie schon einige. Zum Beispiel nach Lewis Hamiltons WM-Titel in Abu Dhabi 2014. „Da sind mein Kameramann und ich ihm überallhin hinterhergelaufen – während wir on air waren. Aber wir konnten so alle Szenen zeigen, in denen er seinen Triumph gefeiert hat.“

Sandra Baumgartner (37) gehört seit 2012 dem Formel-1-Tross an.
Der schwierigste Interviewpartner bisher: klar, Kimi Räikkönen. Sandra: „Er ist nicht nur wortkarg, sondern spricht auch sehr leise. Das macht die Interviews mit ihm echt schwierig.“
Auch blöde Antworten gibt’s schon mal von den Formel-1-Stars. „Aber meistens, weil ich eine blöde Frage gestellt habe“, verrät sie. „Blöd im Sinne von nervig. Ich will meinem Interviewpartner ja nicht gefallen, sondern die interessanteste Antwort rauskitzeln. Wenn die Antwort dann patzig wird, stehe ich da drüber, denn inhaltlich ist sie in solchen Fällen meist gut.“
Auch Deutschlands Titelhoffnung Sebastian Vettel war nicht immer happy mit ihren Fragen. „Er hatte mal eine Phase, wo er wegen des hohen Drucks bei Ferrari recht patzig geantwortet hat“, erinnert sich Sandra Baumgartner. „Ich finde sowas aber eigentlich gut, weil der Zuschauer dann die Emotionen der Sportler hautnah miterlebt.“
Dafür will die rasende Boxengassen-Reporterin auch in diesem Jahr wieder sorgen.
Wir haben für Sie die TV-Zeiten von Sky Deutschland:
Freitag:
1.55 Uhr: das 1. Freie Training auf Sky Sport 1 HD
5.55 Uhr: das 2. Freie Training auf Sky Sport 1 HD
1.55 Uhr: das 1. Freie Training auf Sky Sport 1 HD
5.55 Uhr: das 2. Freie Training auf Sky Sport 1 HD
Samstag:
3.55 Uhr: das 3. Freie Training auf Sky Sport 1 HD
6.50 Uhr: das Qualifying auf Sky Sport 1 HD und Sky Sport UHD
3.55 Uhr: das 3. Freie Training auf Sky Sport 1 HD
6.50 Uhr: das Qualifying auf Sky Sport 1 HD und Sky Sport UHD
Sonntag:
5.15 Uhr: Vorberichte, das Rennen, Analysen und Interviews auf Sky Sport 1 HD und Sky Sport UHD
5.15 Uhr: Vorberichte, das Rennen, Analysen und Interviews auf Sky Sport 1 HD und Sky Sport UHD
Service-Links