Formel 1: Camilleri hört auf
Ferrari-CEO geht mit sofortiger Wirkung

—
Louis Camilleri verlässt Ferrari mit sofortiger Wirkung. Noch steht kein Nachfolger fest. Gründe sind persönlicher Natur.
Bild: Picture Alliance
Ferrari braucht einen neuen CEO. Louis Camilleri verlässt die Traditions-Luxusportwagen-Marke mit sofortiger Wirkung. Vorstandsvorsitzender John Elkann übernimmt übergangsweise seine Aufgaben.
Vettel im Exklusiv-Interview: hier klicken
Mit der Tatsache, dass Ferrari die schlechteste Formel-1-Saison seit 40 Jahren hinter sich hat, hat das aber nichts zu tun. In einer Mitteilung ist von „persönlichen Gründen“ die Rede. Das ist auch aus mehreren Gründen plausibel.

Louis Camilleri hört auf bei Ferrari
Bild: Ferrari
Zum dritten war die Ära Camilleri für Ferrari abseits der Formel 1 sehr erfolgreich: Trotz Coronakrise ist der Wert der Ferrari-Aktie seit seinem Amtsantritt nach dem Tod von Sergio Marchionne im Sommer 2018 von 113 auf 177 Euro gestiegen.
Louis Camilleri erklärt: „Ferrari war ein Teil meines Lebens. Als CEO zu dienen, war ein großes Privileg für mich. Meine Bewunderung für die außergewöhnlichen Männer und Frauen in Maranello und für ihre Leidenschaft und Hingabe ist grenzenlos. Ich bin stolz auf die vielen Erfolge der Firma seit 2018 und weiß, dass die besten Jahre noch vor Ferrari liegen.“
Service-Links