Formel 1: Coronakrise
Baku-Rennen auch verschoben!

—
Die Formel 1 wird auch den Aserbaidschan-GP in Baku nicht wie geplant Anfang Juni in Angriff nehmen. Saisonauftakt verschiebt sich weiter nach hinten.
Nächste Hiobsbotschaft für die Formel-1-Fans: Auch das für den 7. Juni geplante Rennen in Baku wird nicht am geplanten Termin stattfinden können. Es wäre nach den bisherigen sieben Rennabsagen bzw. Terminverlegungen das Auftaktrennen gewesen.
So lief der virtuelle Bahrain-GP: Hier klicken
Der Grund ist klar: Das Coronavirus breitet sich in Europa weiterhin aus, führt zu Todesopfern und belastet das Gesundheitssystem. Daher haben sich fast alle Länder zu teils strikten Maßnahmen verpflichtet – beispielsweise Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. An eine Großveranstaltung wie ein Formel-1-Rennen ist derzeit überhaupt nicht zu denken.

Der Auftakt derzeit wäre am 14. Juni in Kanada.
Damit sind jetzt noch 14 Rennen im Kalender, wobei möglichst viele der bisher acht abgesagten Rennen nachgeholt werden sollen. Aber es ist noch nicht mal klar, wann es überhaupt losgehen kann. Der Auftakt derzeit wäre am 14. Juni in Kanada. Doch auch hinter diesem Rennen steht ein dickes Fragezeichen. Kanada hat bekannt gegeben, keine
Athleten zu den Olympischen Spielen nach Tokio zu schicken. Die finden erst über einen Monat später statt. Heißt: Kanada rechnet damit, dass die Pandemie bis in den Sommer anhalten wird. Das macht ein Formel-1-Rennen dort extrem unwahrscheinlich.
Fällt auch Kanada aus, würde es am 28. Juni mit dem Großen Preis von Frankreich losgehen.
Inzwischen haben immer mehr Virologen Zweifel, dass es 2020 überhaupt noch zu Großveranstaltungen kommen wird. Zumindest nicht mit tausenden von Fans vor Ort...
Service-Links