Formel 1: Domenicali zurückgetreten
Mattiacci neuer Ferrari-Teamchef

—
Stefano Domenicali tritt als Teamchef von Ferrari zurück - Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung Marco Mattiacci, der ehemalige Nordamerika-Chef des Konzerns.
Bild: Getty Images / Ferrari
Die Gerüchte hatten es bereits vermuten lassen, nun ist es offiziell. Ferrari bestätigt den Rücktritt von Stefano Domenicali als Teamchef der Scuderia. Gleichzeitig präsentiert der Rennstall aus Maranello Marco Mattiacci, ehemals Geschäftsführer von Ferrari Nordamerika, als Nachfolger. "Es gibt Momente im Berufsleben eines jeden Menschen, in denen es Courage erfordert, harte und auch schmerzvolle Entscheidungen zu treffen. Es ist an der Zeit, Veränderungen herbeizuführen", so Domenicali auf der teameigenen Website.
Dank für wunderbare Jahre

Ausbleibender Erfolg: Am Ende war Domenicalis Abschied wohl unvermeidlich - der Italiener nimmt seinen Hut
Warme Worte von Montezemolo
Abschließend spricht Domenicali sowohl Präsident Luca di Montezemolo als auch den Fans seinen Dank aus: "Ich bedaure, dass wir in den vergangenen Jahren nicht die erhofften Erfolge erreicht haben." Di Montezemolo kommentiert den Machtwechsel im Team wie folgt: "Ich danke Stefano Domenicali nicht nur für seine fortwährende Hingabe und seine Bemühungen, sondern auch für das große Verantwortungsbewusstsein, das er gezeigt hat, selbst heute, indem er die Interessen von Ferrari über alles andere stellt."
Volles Vertrauen für Mattiacci

Der neue Mann: Marco Mattiacci übernimmt den Posten als Ferrari-Teamchef
Service-Links