Nach AUTO-BILD-MOTORSPORT-Informationen will sich Sebastian Vettel Ende des Jahres von Red Bull trennen und 2015 bei Ferrari Fernando Alonso ersetzen. ABMS weiß: Die Beziehung zwischen Vettel und Red Bull ist in den vergangenen Wochen merklich abgekühlt. Gespräche über eine gemeinsame Zukunft blockt der Heppenheimer ab. Noch will man bei Red Bull die Gerüchte nicht kommentieren, man dementiert sie aber auch nicht. Vettel selbst sagte auf ABMS-Nachfrage: "Das stimmt nicht." Fakt ist in der Tat: Noch ist nichts unterschrieben, aber die Verhandlungen laufen hinter den Kulissen auf Hochtouren. Nach ABMS-Informationen sind die Gespräche über eine gemeinsame Zukunft bereits weit fortgeschritten. Fernando Alonso wird die Scuderia zum Jahresende sicher verlassen.

Berger als Zünglein an der Waage

Am Donnerstag hatte Vettel Ferrari-Gerüchte ebenfalls ins Reich der Fabel verwiesen. "Es hat diese Spekulationen immer gegeben, besonders zu dieser Zeit des Jahres. Ich denke da aber nicht wirklich drüber nach." Verhindern könnte den Vettel-Wechsel zum Traditionsrennstall nach Maranello nur noch Gerhard Berger. Der Ex-Formel-1-Pilot könnte Ende des Monats McLaren-Teamchef werden (ABMS berichtete). Für ihn ist Vettel schon bei Toro Rosso gefahren. Auch ein Wechsel Vettels zu McLaren wäre denkbar, wenn Berger tatsächlich eine Rolle bei McLaren-Honda übernimmt. McLaren dementiert eine Ablösung von Ron Dennis allerdings vehement.

Von

Ralf Bach