Mit 15 Siegen aus 16 Rennen in der Saison 1988 durch das legendäre Duo Ayrton Senna und Alain Prost gilt der McLaren MP4/4 bis heute als erfolgreichstes Formel-1-Auto der Geschichte. Im Vorfeld des Brasilien GP durften nun Ayrtons Neffe Bruno Senna (von 2010 bis 2012 selbst F1-Pilot) und Sennas erbitterter Rivale aus englischen Formel-3-Zeiten Martin Brundle (heute Sky-Experte) das letzte Turbo-Biest der glorreichen Achtziger fahren.
Dieses Spektakel ließ sich in Interlagos auch Ferrari-Star Sebastian Vettel nicht entgehen, der interessiert der speziellen Ausfahrt beiwohnte. Vettel gilt seit jeher als großer Fan der Historie des Sports.
Senna
Bruno Senna in Action im schönen McLaren MP4/4
Kurios: Mit Bruno Senna, der am Sonntag vor dem Grand Prix weitere Ehrenrunden im McLaren seines Onkels drehen darf, verbindet Vettel in Interlagos auch eine besondere Geschichte: 2012 drehte der damalige Williams-Pilot Vettel in der Startrunde um. Der Deutsche konnte nach einer Aufholjagd in diesem Rennen aber am Ende doch noch seinen dritten Titelgewinn mit Red Bull feiern.
Der Brasilien GP in Sao Paulo steht 25 Jahre nach dem Tod von F1-Ikone Ayrton Senna in Imola ganz im Zeichen des Nationalidols. Bereits am letzten Wochenende gab es auf den Straßen der Metropole ein Senna-Tribute-Event mit legendären F1-Autos und Wegbegleitern. Auch Mercedes-Star Lewis Hamilton ehrt Senna am Wochenende mit einem speziellen Helmdesign und sogar ein Helikopter in den Farben Sennas dreht in Interlagos über der Strecke seine Runden!
Zu sehen ist all das jetzt in unserer großen Bildergalerie aus Sao Paulo:

Von

Frederik Hackbarth