Es ist ein historisch schlechtes Ergebnis für Ferrari beim Großen Preis von Italien! Nach Sebastian Vettels Aus mit Bremsversagen crasht auch sein Teamkollege Charles Leclerc schwer.
Vettel raus mit Bremsversagen: Hier klicken
Der Monegasse zeigt, dass mit diesem Gurken-Ferrari SF1000 auch ein Supertalent nicht am Limit fahren kann. Was ist passiert? Leclerc rast durch die superschnelle Parabolica und verliert plötzlich die Kontrolle über das Heck seines Autos. Er versucht noch gegenzulenken, doch da ist es schon zu spät. Leclerc rast durchs Kiesbett mit Vollgas frontal in die Reifenstapel.
Leclerc mit Mega-Crash!
Es ist der erste Ferrari-Doppelausfall beim Heimspiel in Monza seit 1995
Es folgt ein heftiger Aufprall, der Ferrari versinkt in der Bande. Doch zum Glück bleibt Vettels Teamkollege unverletzt und kann aus eigener Kraft aussteigen.
RTL-Experte Nico Rosberg ist entsetzt: „Wenn jemand wie Charles das Auto so verliert, heißt das: Der Ferrari ist unfahrbar.“
Es ist der erste Ferrari-Doppelausfall beim Heimspiel in Monza seit 1995. Damals wurde eine abgerissene Onboard-Kamera zur nationalen Katastrophe. Die hatte sich von Jean Alesis Ferrari gelöst und Gerhard Bergers Ferrari lahmgelegt. Anschließend zwang das Kabel, das sich um Alesis Hinterachse gewickelt hatte, auch den Franzosen zur Aufgabe.
Der Unterschied zu diesem Jahr: 1995 lagen Alesi und Berger in Führung…
Leclerc stellte sich eine knappe Stunde nach dem Einschlag den TV-Reportern: „Ich fühle mich ziemlich ok. Hier und da zwickt es, aber das ist normal nach so einem Einschlag. Das war mein Fehler. Das Auto war sehr schwierig zu fahren. Ich hatte jede Menge Probleme mit dem Handling. Aber das soll keine Entschuldigung sein. Das war mein Fehler.“

Bildergalerie

Formel 1: Ferraris Pannensaison 2020
Formel 1: Ferraris Pannensaison 2020
Formel 1: Ferraris Pannensaison 2020
Kamera
Formel 1: Ferraris Pannensaison 2020