Formel 1: Ferrari mit Topspeed-Vorteil
Hamilton hofft auf Ferrari-Wendepunkt

—
Sebastian Vettel holt die Pole in Kanada und nährt die Hoffnung auf eine Wende im Duell mit Mercedes. Warum das selbst Lewis Hamilton freuen würde:
Selbst für Lewis Hamilton scheint die Saison nach sechs Mercedes-Siegen in Folge langweilig geworden zu sein... Jedenfalls wünscht sich der Brite mehr Konkurrenz durch ein starkes Ferrari-Team! "Ich hoffe, das ist ein Wendepunkt für sie”, sagt der Brite über Sebastian Vettels Pole-Position in Kanada. „Ich wünsche mir, dass es jetzt enger wird und dass wir einen echten Kampf haben. Das wäre fantastisch.”
Hamilton lag bis kurz vor Schluss auf Pole-Kurs, ehe ihn Vettel auf der letzten langen Geraden nach eigener Aussage „gekillt“ hat.

Vettel schnappt sich die Pole vor Hamilton und Leclerc
Sein Auto habe regelrecht nach mehr Einsatz geschrien. Vettel: „Es rief 'mehr, mehr'! Am Funk habe ich mein Team dann 'Pole Position' schreien gehört. Das war pure Freude, gemischt mit Adrenalin. Ich bin kein guter Sänger, habe aber ganz gut geschrien. Es ist lange her, dass ich dieses Gefühl kosten durfte.“ Konkret: Seine letzte Pole-Position holte Vettel in Hockenheim 2018.
Und jetzt? Ist der Sieg in Kanada möglich? Am Freitag waren die Longruns lauf Vettel noch „grauenvoll. Aber heute lag das Auto wesentlich besser, das nehmen wir als Aufmunterung in den Samstag mit. Zudem können wir mit dem mittelharten Reifen ins Rennen gehen, weil wir im zweiten Quali-Segment auf den roten Reifen verzichten konnten. Auch von daher dürfen wir dem Grand Prix also optimistisch entgegensehen.“Ferrari probierte in Montreal auch neue Bremstrommeln mit doppelten Schlitzen aus, die helfen, die Reifen besser aufzuwärmen. Das ist wichtig, da der Asphalt in Kanada die Reifen wenig fordert.
Schlussworte Vettel: „Ich fühle mich gut, das Auto war heute klasse, ich weiß aber auch, dass Mercedes im Rennen sehr stark sein wird. Es wird nicht leicht sein, Lewis hinter mir zu halten. Auch im Rennen werde ich Einiges wagen müssen. Du kommst hier den Mauern verflixt nahe...“
Hoffentlich im Rennen nicht zu nah...
Sie wollen die Formel 1 live, mit allen Trainings und ohne Werbeunterbrechung sehen?
Via AUTO BILD MOTORSPORT bekommen Sie Sky Q für die Hälfte des Preises.
Service-Links