Was für eine irre Show von Lewis Hamilton beim Saisonfinale in Abu Dhabi! Schon vor dem Rennen sorgt der Weltmeister mit einem Video im Netz für Lacher: Hamilton sitzt an einen Stuhl gefesselt in einem Hinterzimmer der Mercedes-Box. Neben ihm: Stargast Will Smith - im Mercedes-Overall! Die beiden liefern sich ein wildes Wortgefecht, Smith will offenbar statt Hamilton fahren. Motto: „Du bist schwarz, ich bin schwarz - keiner merkt den Unterschied.“ Zum Brüllen!

An dieser Stelle finden Sie soziale Netzwerke

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.


Mercedes
Wer ist das Original? Hamilton mit 'Double' Will Smith
Auf der Strecke zeigt sich dann von Minute eins an, dass der echte Hamilton unter dem goldenen Helm steckt. Souverän dominiert der Mercedes-Star den Grand Prix, kommt trotz eines vorgezogenen Boxenstopps unter virtuellem Safety-Car nie richtig in Bedrängnis.
Mit seinem elften Saisonsieg stellt Hamilton schließlich auch einen neuen Punkterekord in der F1 auf: 408 Zähler - mehr holte noch keiner in einer Saison. Die alte Bestmarke hielt Sebastian Vettel mit 397 Punkten im Jahr 2013.
Mehr als genug Gründe für Hamilton also, im Ziel so richtig die Sau rauszulassen. Auf dem Podium legt der Silberpfeil-Superstar dann sogar einen Striptease hin, zeigt seinen muskelbepackten und volltätowierten Oberkörper. Später erklärt Hamilton die Aktion: „Das wollte ich immer schon mal machen und mein „Still I rise“-Tattoo zeigen. Ich dachte, heute ist der perfekte Moment, denn das Motto passt bestens zu diesem Jahr.“
Hamilton
Hamilton zieht blank: Vettel und Bradley Lord staunen
Hamilton weiter: „Es ist ein Mantra für alle, die fallen und wieder aufstehen. Ich muss dabei zum Beispiel an Billy Monger denken. Er war dieses Jahr eine wahre Inspiration für mich, auch wenn es für ihn wahrscheinlich komisch ist, weil er andersrum ja zu uns Formel-1-Fahrern aufschaut. Aber es steht für alle Leute, die eine schwere Zeit hatten und stärker zurückgekommen sind. Das beflügelt mich und dafür will ich gerne die Stimme erheben. Deswegen habe ich das heute gemacht.“

Von

Frederik Hackbarth