Dass auf der Einladung um "Black tie", also "Smoking" gebeten wurde, kümmerte Lewis Hamilton nicht. Der sechsmalige Weltmeister kam zur großen FIA-Gala in Paris in einem mintfarbenen Samt-Overall mit schwarzem Hemd und reckte auf der Bühne stolz den WM-Pokal in die Höhe.
Hamilton ist kein Mann für Konventionen – und Pressekonferenzen mag er auch nicht. Trotzdem stellte er sich im Vorfeld der Gala anders als im Vorjahr brav den Medien – und haute verbal gleich mal einen raus. Hamilton: "Viele Fahrer versuchen gerade, sich zu positionieren. Toto (Mercedes-Teamchef Toto Wolff; d. Red.) wird oft von irgendwelchen Fahrern angerufen. Einschließlich von dem, der gerade hier gesessen hat." Damit kann Hamilton eigentlich nur Max Verstappen gemeint haben, der vor ihm auf der Bühne war. Und weiter: "Jeder versucht, sein Team zu verlassen, um da hinzukommen, wo wir sind. Ist verständlich, denn jeder will gewinnen, jeder will Teil einer siegreichen Formel sein."
FIA
Große Bühne bei der jährlichen FIA-Gala in Paris
Hamilton kokettiert weiter auch mit seiner eigenen Zukunft, die ab 2021 rot sein könnte – und bringt dabei sogar Teamchef Toto Wolff mit ins Spiel, dessen Mercedes-Vertrag Ende 2020 ausläuft. "Wäre es ohne Toto (bei Mercedes; d. Red.) das Gleiche? Ich denke nicht. Er muss tun, was für ihn das Richtige ist. Was das Richtige für seine Familie ist, für seine Zukunft. Und ich muss tun, was für mich das Richtige ist. Veränderung kann auch etwas Gutes sein."
Doch der Österreicher signalisiert am Rande der FIA-Gala, dass er bei Mercedes bleiben will. "Ich habe herausgefunden, dass ich die Beziehungen im Team und zu den Entscheidungsträgern bei Daimler sehr genieße. Das ist ein fundamentaler Teil meines Wohlbefindens."
Fakt ist: Die Silly Season 2020 hat bereits begonnen. Und die Protagonisten denken so laut wie selten über ihre Fahrten im Transferkarussell nach. In Paris gab's dagegen noch die Preise für 2019. Klicken Sie jetzt durch die besten Impressionen in unserer Galerie: