Formel 1: Hamilton holt Malaysia-Pole
Vettel vor Rosberg Zweiter

—
In einem spannenden Regen-Qualifying in Sepang fuhr Lewis Hamilton zur Pole-Position – Sebastian Vettel entschied dahinter das deutsche Duell gegen Nico Rosberg zu seinen Gunsten.
Bild: Getty Images
Lewis Hamilton sicherte sich im zweiten Qualifying des Jahres in Malaysia seine zweite Pole-Position. Auf Grund starker Regenfälle in Sepang musste das Zeittraining zunächst um fast eine Stunde verschoben werden, ehe es auf der immer noch nassen Fahrbahn losging. Von Beginn an demonstrierte dabei Mercedes seine aktuelle Dominanz. Während in Q1 noch Nico Rosberg die Nase vorne hatte, übernahm im zweiten Abschnitt Lewis Hamilton die Spitze. Diese behauptete der Brite auch im finalen Segment und sicherte sich so, wie schon vor zwei Wochen beim Auftakt in Australien, den ersten Startplatz. Für den Weltmeister von 2008 war es die 33. Pole-Position seiner Karriere, wodurch er nun gemeinsam mit Jim Clark der beste britische Fahrer in dieser Kategorie ist.
Kaum Sicht im Regen

An den Silberpfeilen war erneut kein Vorbeikommen: Lewis Hamilton auf Pole, Nico Rosberg Dritter
Vettel nach Problem erleichtert
Hinter dem Mercedes-Piloten schnappte sich Weltmeister Sebastian Vettel den zweiten Startplatz. Am Anfang des Qualifyings musste der Deutsche jedoch zittern. „In Q1 war der Herzschlag deutlich höher, weil wir ein Problem mit dem Auto hatten“, gab Vettel zu. „Ich bin dann an die Box gefahren, wir haben das Auto neugestartet und das Problem war zum Glück behoben“, zeigte sich der 26-Jährige erleichtert. Anschließend habe er auf der nassen Fahrbahn immer mehr Gefühl für die kniffeligen Bedingungen bekommen. Trotzdem haderte der Red-Bull-Pilot am Ende: „Q3 war nicht perfekt, denn ich wäre gern noch eine zweite schnelle Runde gefahren.“ Dazu kam es aber nicht mehr, denn die Zeit lief davon. „Im ersten Versuch habe ich schon gemerkt, dass hier und da noch Spielraum für Verbesserungen drin gewesen wäre...“, meinte der Deutsche.
Rosberg warnt vor Wetter

Red Bull im Aufwind: Sebastian Vettel (links) musste sich nur Pole-Mann Lewis Hamilton geschlagen geben
Alonso mit Kollision
Dass Rosberg nicht allzu missmutig über seinen dritten Startplatz war, lag auch daran, dass er diesen erst in letzter Sekunde und auf seinem letzten Umlauf ergattern konnte. „Wir sind erst ganz zum Schluss über die Linie gekommen und zum Glück ist mir dann noch eine gute Runde gelungen, mit der ich Fernando (Alonso; d. Red) aus den Top-3 verdrängen konnte.“ Eben jener Alonso hatte in Q2 mit einer Kollision mit Toro-Rosso-Neuling Daniil Kvyat für eine von zwei roten Flaggen gesorgt. Trotz einer gebrochenen Spurstange konnten die Ferrari-Mechaniker das Auto des Spaniers aber schnell reparieren und ihm so zu Rang vier, vor Daniel Ricciardo und Teamkollege Kimi Räikkönen, verhelfen. Für die erste Unterbrechung des Tages hatte in Q1 ein Abflug von Caterhams Marcus Ericsson gesorgt.
Service-Links