Formel 1: Hamilton holt Regen-Pole
Vettel in Sepang in Startreihe eins

—
WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton hat auch das von Regenfällen unterbrochene Qualifying in Malaysia für sich entschieden - Sebastian Vettel vor Nico Rosberg.
Bild: Picture-Alliance
Lewis Hamilton grinste nach seiner Jubiläums-Pole genüsslich, der Überraschungszweite Sebastian Vettel riss strahlend beide Arme nach oben. Nur Nico Rosberg blickte nach der von einem Wolkenbruch beeinflussten Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Malaysia bedröppelt. Der deutsche Mercedes-Pilot hatte sich am Samstag in Sepang nicht nur seinem Teamkollegen Hamilton geschlagen geben müssen, sondern unerwartet auch Ferrari-Neuzugang Vettel. „Ich bin natürlich zufrieden. Die erste Startreihe ist für uns etwas Besonderes”, sagte Vettel nach seinem Coup.
Hamilton bleibt im Regen cool
Hamilton verbuchte die 40. Pole Position seiner Karriere ganz entspannt. „Meine erste Runde war ganz gut”, sagte der Brite zu seiner Bestzeit auf der überschwemmten Strecke. Schon beim Auftakt in Australien startete der Mercedes-Pilot von Position eins aus. Der Weltmeister ist nun auch beim zweiten Saisonlauf am Sonntag (Start: 09.00 Uhr MESZ/RTL und Sky) klarer Favorit. Daran ändert auch Toto Wolffs Einschätzung nichts. „Es war ganz knapp durch den Regen. Nico hatte einen Fehler. Hier kann alles passieren”, urteilte der Mercedes-Motorsportchef. Rosberg reagierte auf Rang drei geknickt: „Das war enttäuschend für mich.”
Vettel im Silberpfeil-Sandwich

Weltmeister und WM-Leader Lewis Hamilton war in seinem Mercedes auch am Samstag wieder in Bestform
Räikkönen verpasst Top-10 knapp
„Ich bin stolz auf den Job, den unsere Ingenieure gemacht haben. Sebastian war fantastisch”, lobte Teamchef Maurizio Arrivabene das Team. Selbst Kimi Räikkönens überraschendes Scheitern in der zweiten K.o.-Runde schmälerte den guten Auftritt kaum. Wegen des einsetzenden Gewitters konnte sich Vettels Teamkollege nicht mehr vom elften Platz nach vorn schieben. „Wir hatten einen Plan, und an den hält man sich. Der war falsch”, kritisierte der Finne die Ferrari-Strategen. Nico Hülkenberg verpasste ebenfalls den Sprung in die Top Ten. Der Force-India-Pilot aus Emmerich belegte Rang 13.
Manor darf am Rennen teilnehmen
Prominenteste Opfer in der ersten K.o.-Runde waren die beiden Ex-Champions im McLaren-Honda. Der zweimalige Titelträger Fernando Alonso kann bei seinem Saisondebüt nur vom 18. Platz aus starten. Der Spanier hatte wegen einer schweren Gehirnerschütterung bei Testfahrten den Auftakt in Australien verpasst. Teamkollege Jenson Button, der Champion von 2009, landete direkt davor auf Rang 17. Gnade vor Recht ließen die vier Rennkommissare beim Manor-Team walten. Obwohl der Spanier Roberto Merhi als 19. mit 7,3 Sekunden Rückstand die 107-Prozent-Regel verfehlte, darf er fahren. Will Stevens kann ebenfalls starten, auch wenn der Brite in der Qualifikation keine Runde zustande brachte. (dpa/fh)
Service-Links