Formel 1: Hamilton holt Ungarn-Pole
Rosberg fehlt über eine halbe Sekunde

—
Lewis Hamilton lässt in der Formel 1 derzeit nichts anbrennen. Der Brite fährt zur Pole auf dem Hungaroring vor Nico Rosberg und Sebastian Vettel.
Bild: Picture-Alliance
Lewis Hamilton hat mit einer Zauberrunde auf dem Hungaroring spielerisch leicht die Pole-Position geholt und seine klar distanzierten Widersacher Nico Rosberg und Sebastian Vettel geschockt. „Die vier Zehntel, die er Vorsprung hat, sind auf diesem Kurs ein Lichtjahr”, lobte der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda den britischen Mercedes-Piloten. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff schwärmte: „Lewis' letzte Runde war wahrscheinlich unschlagbar.” Hamilton reagierte auf seine Fabelrunde am Samstag in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn erstaunlich gelassen: „Ich liebe diesen Kurs.” Mit seiner insgesamt fünften Pole Position auf dem holprigen Berg-und-Tal-Kurs unterstrich der vierfache Ungarn-Sieger seine Ansprüche auf den fünften Triumph eindrucksvoll.
Rosberg beklagt Untersteuern

Die Top-3 der Qualifikation (v.l.n.r.): Nico Rosberg, Pole-Mann Lewis Hamilton und Sebastian Vettel
Wolff stand seinem enttäuschten Fahrer bei. „Nico hat jetzt im Training noch mal ein Problem gehabt, das wir nicht verstanden haben. Ein untersteuerndes Auto”, sagte er. Team-Aufsichtsratschef Lauda versprach: „Das Problem gibt es morgen nicht mehr, das garantiere ich.” Vettel bezeichnete nach dem problemreichen Ungarn-Auftakt am Freitag sein Quali-Resultat als Maximum: „Mehr als der dritte Platz war leider nicht drin. Wir können damit zufrieden sein.” Sein roter Renner funktioniere nun deutlich präziser und „ich hoffe, dass wir auch im Rennen gut unterwegs sein werden”. Vettels Ziel für den Grand Prix: „Wir versuchen, den dritten Platz zu halten und nach vorne anzugreifen, was nicht einfach wird.” Aber auf dieser Strecke passiere am Rennsonntag immer etwas. „Ich hoffe, ich kann den Jungs Druck machen.” Er müsse aber auch auf die hinter ihm startenden Williams und Red Bull aufpassen.
Hülkenberg verpasst Top-10

Vettel wird sich im Ferrari strecken müssen, will er die schnellen Mercedes im Rennen attackieren
Ergebnis - Qualifikation Ungarn GP:
1. Lewis Hamilton (England) Mercedes 1:22,020 Min.
2. Nico Rosberg (Wiesbaden) Mercedes 1:22,595
3. Sebastian Vettel (Heppenheim) Ferrari 1:22,739
4. Daniel Ricciardo (Australien) Red Bull 1:22,774
5. Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:23,020
6. Valtteri Bottas (Finnland) Williams 1:23,222
7. Daniil Kwjat (Russland) Red Bull 1:23,332
8. Felipe Massa (Brasilien) Williams 1:23,537
9. Max Verstappen (Niederlande) Toro Rosso 1:23,679
10. Romain Grosjean (Frankreich) Lotus 1:24,181
11. Nico Hülkenberg (Emmerich) Force India 1:23,826
12. Carlos Sainz jr. (Spanien) Toro Rosso 1:23,869
13. Sergio Perez (Mexiko) Force India 1:24,461
14. Pastor Maldonado (Venezuela) Lotus 1:24,609
15. Fernando Alonso (Spanien) McLaren Honda -
16. Jenson Button (England) McLaren Honda 1:24,739
17. Marcus Ericsson (Schweden) Sauber 1:24,843
18. Felipe Nasr (Brasilien) Sauber 1:24,997
19. Roberto Merhi (Spanien) Manor 1:27,416
20. Will Stevens (England) Manor 1:27,949
2. Nico Rosberg (Wiesbaden) Mercedes 1:22,595
3. Sebastian Vettel (Heppenheim) Ferrari 1:22,739
4. Daniel Ricciardo (Australien) Red Bull 1:22,774
5. Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:23,020
6. Valtteri Bottas (Finnland) Williams 1:23,222
7. Daniil Kwjat (Russland) Red Bull 1:23,332
8. Felipe Massa (Brasilien) Williams 1:23,537
9. Max Verstappen (Niederlande) Toro Rosso 1:23,679
10. Romain Grosjean (Frankreich) Lotus 1:24,181
11. Nico Hülkenberg (Emmerich) Force India 1:23,826
12. Carlos Sainz jr. (Spanien) Toro Rosso 1:23,869
13. Sergio Perez (Mexiko) Force India 1:24,461
14. Pastor Maldonado (Venezuela) Lotus 1:24,609
15. Fernando Alonso (Spanien) McLaren Honda -
16. Jenson Button (England) McLaren Honda 1:24,739
17. Marcus Ericsson (Schweden) Sauber 1:24,843
18. Felipe Nasr (Brasilien) Sauber 1:24,997
19. Roberto Merhi (Spanien) Manor 1:27,416
20. Will Stevens (England) Manor 1:27,949
Service-Links