Keine Frage: Ohne ein starkes Auto wie seinen Mercedes wäre Lewis Hamilton nicht sieben Mal Formel-1-Weltmeister geworden. Richtig ist aber auch: Fahrer haben auch gehörigen Einfluss auf ihr Arbeitsgerät und -umfeld.
Haug vergleicht Schumi und Hamilton: Hier klicken
Hamilton über Schumi-Einfluss aufs Team
Lewis Hamilton
Bild: S. Etherington
Der frischgebackene Weltmeister Hamilton erklärt im Interview mit „Motorsport.com“: „Für junge Fahrer, die frisch in die Formel 1 kommen, ist es schwierig nachzuvollziehen, was Michael Schumacher gemacht hat oder was ich in diesem Team tue", so der 35-Jährige. „Man sieht nur: Wir haben ein gutes Auto, Michael hatte ein gutes Auto. Leider sehen die Leute nicht, was hier alles im Hintergrund passiert."
Schumacher hat Ferrari nach 21 Jahren wieder an die Spitze geführt und eine neue Dominanz eingeläutet. Als Hamilton zu Mercedes wechselte, waren auch die Silberpfeile nur mittelprächtig unterwegs. Jetzt dominieren sie.
Die Erfolgszutaten beschreibt Hamilton so: „Du musst das Ruder sein. Du hast eine starke Gruppe intelligenter, leidenschaftlicher Personen um dich herum. Und natürlich gibt es da noch einen Teamchef, der am Hauptruder steht. Doch was die Entwicklung anbelangt, wie man das Auto besser macht, das ist meine Aufgabe.“

Von

Michael Zeitler